fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

31217 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
In Singen (Htw) steht im Gleisvorfeld die SWEG 203 103-7 (UIC 92 80 1203 103-7 D- ALS) abgestellt. 

15. März 2025
In Singen (Htw) steht im Gleisvorfeld die SWEG 203 103-7 (UIC 92 80 1203 103-7 D- ALS) abgestellt. 15. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Deutschland - Bahnen / Privatbahnen / SWEG

31 974x1200 Px, 06.11.2025

Die DB 146 230-8 erreicht mit einem Schwarzwaldbahn-Zug Singen. Nach einem kurzen Aufenthalt wird der Zug nach Konstanz weiter fahren .

15. März 2025
Die DB 146 230-8 erreicht mit einem Schwarzwaldbahn-Zug Singen. Nach einem kurzen Aufenthalt wird der Zug nach Konstanz weiter fahren . 15. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Deutschland - Bahnen / E-Loks / BR 146

21 937x1200 Px, 06.11.2025

Der von Centocelle kommende Schmalspurzug mit dem Steuerwagen 106 an der Spitze, einem Motorwagen in der Zugsmitte und einem weitern Steuerwagen am Zugschluss erreicht sein Ziel Roma Laziali, gleich neben dem Bahnhof Roma Termini. Ende 2025 sollen die Bauarbeiten beginnen, um die kleine Schmalspurbahn in eine Tramlinie umzubauen.

29. September 2025
Der von Centocelle kommende Schmalspurzug mit dem Steuerwagen 106 an der Spitze, einem Motorwagen in der Zugsmitte und einem weitern Steuerwagen am Zugschluss erreicht sein Ziel Roma Laziali, gleich neben dem Bahnhof Roma Termini. Ende 2025 sollen die Bauarbeiten beginnen, um die kleine Schmalspurbahn in eine Tramlinie umzubauen. 29. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Links im Bild wartet der TILO RABe 524 308 (und ein weiterer) als RE80 auf die Abfahrt nach Milano Centrale und im rechten Bildteil ist ein einfahrender TILO RABe 524 zu erkennen 

1. Oktober 2025
Links im Bild wartet der TILO RABe 524 308 (und ein weiterer) als RE80 auf die Abfahrt nach Milano Centrale und im rechten Bildteil ist ein einfahrender TILO RABe 524 zu erkennen 1. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein Verglich der TILO Flirt 524.3 und 524.0 in Locarno: Links im Bild der TILO RABe 524 308 (und ein weiterer) welche als RE80 auf die Abfahrt nach Milano Centrale warten, rechts der TILO RABe 524 010 (ebenfalls mit einem weitern Flirt) welcher als S 20 Locarno in Richtung Castione-Arbedo verlässt.

1. Oktober 2025
Ein Verglich der TILO Flirt 524.3 und 524.0 in Locarno: Links im Bild der TILO RABe 524 308 (und ein weiterer) welche als RE80 auf die Abfahrt nach Milano Centrale warten, rechts der TILO RABe 524 010 (ebenfalls mit einem weitern Flirt) welcher als S 20 Locarno in Richtung Castione-Arbedo verlässt. 1. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11335 ist die einzige grüne SBB Cargo Re 4/4 II und konnte bei Auvernier fotografiert werden.

8. Okt. 2025
Die SBB Re 4/4 II 11335 ist die einzige grüne SBB Cargo Re 4/4 II und konnte bei Auvernier fotografiert werden. 8. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Schönried und Gruben konnte ich den MOB/BLS GoldenPass Express PE 4068 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux kurz nach Schönried fotografieren. Da bei allen GPX Zügen auf dem Schmalspurabschnitt die Lok jeweils Seite Zweisimmen eingereiht ist, hoffte ich bei den Schleifen oberhalb von Gstaad eine passende Fotostelle zu finden, stellte aber fest, dass dies gar nicht so einfach war. Zudem sind durch den straken Besucherandrang verständlicherweise viel Wege oder Zugänge gesperrt. 13. Oktober 2025
Zwischen Schönried und Gruben konnte ich den MOB/BLS GoldenPass Express PE 4068 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux kurz nach Schönried fotografieren. Da bei allen GPX Zügen auf dem Schmalspurabschnitt die Lok jeweils Seite Zweisimmen eingereiht ist, hoffte ich bei den Schleifen oberhalb von Gstaad eine passende Fotostelle zu finden, stellte aber fest, dass dies gar nicht so einfach war. Zudem sind durch den straken Besucherandrang verständlicherweise viel Wege oder Zugänge gesperrt. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Steuerwagen Ast 117 am Schluss fährt der MOB PE30 2216 auf der Fahrt von Montreux nah Zweisimmen über die Grubenbach Brücke bei Gstaad.

13. Okt. 2025
Mit dem Steuerwagen Ast 117 am Schluss fährt der MOB PE30 2216 auf der Fahrt von Montreux nah Zweisimmen über die Grubenbach Brücke bei Gstaad. 13. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Vor dem Hintergrund mächtiger Berge wartet der TPC ASD ABe 4/8 472 in Les Diablerets auf die Abfahrt als R71 nach Aigle.

13. Oktober 2025
Vor dem Hintergrund mächtiger Berge wartet der TPC ASD ABe 4/8 472 in Les Diablerets auf die Abfahrt als R71 nach Aigle. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht Chamby. 

14. September 2025
Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 erreicht Chamby. 14. September 2025
Stefan Wohlfahrt

An einem nebligen Herbsttag ist das Motorschiff MS Chasseral der BSG auf Kurs zur Anlegestelle von Twann. Im Hintergrund ist die St.Petersinsel zu sehen, die erst seit der Jurawässer-Korrektion von einer Insel zur Halbinsel mutierte. 

8. Okt. 2025
An einem nebligen Herbsttag ist das Motorschiff MS Chasseral der BSG auf Kurs zur Anlegestelle von Twann. Im Hintergrund ist die St.Petersinsel zu sehen, die erst seit der Jurawässer-Korrektion von einer Insel zur Halbinsel mutierte. 8. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Schiffe / Seen / Bielersee

14 1400x940 Px, 04.11.2025

Auf Gleis 1 in Lausanne wartet die SBB Historic Ae 4/7 10976 mit ihrem Schulzug auf die Abfahrt. Die Lok wurde 1931 abgeliefert und stand bis 1995 im aktiven Dienst und wurde dann nach 64 Einsatzjahren als SBB Historic Lok aufgenommen. Der SBB Schulzug wird traditionell von  Altbauloks  befördert, die passen zwar eher wenig zum Zug, bieten aber die Gelegenheit, dass die Loks bewegt werden und Bahnfotografen sie verewigen können. 1. Nov. 2025
Auf Gleis 1 in Lausanne wartet die SBB Historic Ae 4/7 10976 mit ihrem Schulzug auf die Abfahrt. Die Lok wurde 1931 abgeliefert und stand bis 1995 im aktiven Dienst und wurde dann nach 64 Einsatzjahren als SBB Historic Lok aufgenommen. Der SBB Schulzug wird traditionell von "Altbauloks" befördert, die passen zwar eher wenig zum Zug, bieten aber die Gelegenheit, dass die Loks bewegt werden und Bahnfotografen sie verewigen können. 1. Nov. 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Ae 4/7

20 1400x866 Px, 02.11.2025

La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2024 - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn wartet mit ihrem Riviera Belle Epoque Zug auf die Abfahrt nach Vevey. 

27. Oktober 2024
La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2024 - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn wartet mit ihrem Riviera Belle Epoque Zug auf die Abfahrt nach Vevey. 27. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2024 - Der RhB Abe 4/4 N° 35 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay. 

27. Oktober 2024
La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2024 - Der RhB Abe 4/4 N° 35 der Blonay Chamby Bahn rangiert in Blonay. 27. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2024 - Der RhB Abe 4/4 N° 35 der Blonay Chamby Bahn ist mit seinem Zug in Chamby angekommen. 

27. Oktober 2024
La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2024 - Der RhB Abe 4/4 N° 35 der Blonay Chamby Bahn ist mit seinem Zug in Chamby angekommen. 27. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Nach längerem Suchen endlich gefunden bzw. die Gelegenheit bekommen ein Foto zu bekommen: in Bex steht der neue RegionAlps RABe 533 703. Dahinter der SBB RABe 531 002. Interessanterweise ist der  RegionAlpes Triebzug trotz unterschiedlicher Farbgebung, einer anderen Einteilung der 1. Klasse und einer anderen Baureihen Bezeichnung ein SBB Triebzug, wie jedenfalls die UIC Nummer verkündet: RABe 94 85 0 533 703-0 CH-SBB.
Vollständigkeitshalber: im rechten Bildteil erreicht ein IR 90 mit einer Re 460 den Bahnhof von Bex. 

30. Oktober 2024
Nach längerem Suchen endlich gefunden bzw. die Gelegenheit bekommen ein Foto zu bekommen: in Bex steht der neue RegionAlps RABe 533 703. Dahinter der SBB RABe 531 002. Interessanterweise ist der "RegionAlpes Triebzug trotz unterschiedlicher Farbgebung, einer anderen Einteilung der 1. Klasse und einer anderen Baureihen Bezeichnung ein SBB Triebzug, wie jedenfalls die UIC Nummer verkündet: RABe 94 85 0 533 703-0 CH-SBB. Vollständigkeitshalber: im rechten Bildteil erreicht ein IR 90 mit einer Re 460 den Bahnhof von Bex. 30. Oktober 2024
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8004 waretet in Montreux mit ihrem GoldenPass Express auf die Abfahrt in Richtung Interlaken Ost. 

30. Okt. 2025
Die MOB Ge 4/4 8004 waretet in Montreux mit ihrem GoldenPass Express auf die Abfahrt in Richtung Interlaken Ost. 30. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 465 013 schieb in Preglia einen Container Zug nach. 

31. Ok.t 2024
Die BLS Re 465 013 schieb in Preglia einen Container Zug nach. 31. Ok.t 2024
Stefan Wohlfahrt

Die beiden ÖBB 1293 143 und 1293 075 im Doppel samt Staubgutwagons in Thüngersheim gen Würzburg Hbf fahrend am 26.10.2025
Die beiden ÖBB 1293 143 und 1293 075 im Doppel samt Staubgutwagons in Thüngersheim gen Würzburg Hbf fahrend am 26.10.2025
Andreas Strobel

Österreich - Bahnen / E-Loks / BR 1293

24 1200x800 Px, 29.10.2025

1264 001-9  mit Kesselwagen in Thüngersheim gen Würzburg Hbf fahrend am Sonntag den 26.10.2025
1264 001-9 mit Kesselwagen in Thüngersheim gen Würzburg Hbf fahrend am Sonntag den 26.10.2025
Andreas Strobel

Deutschland - Bahnen / Privatbahnen / Voith

27 1569x1046 Px, 29.10.2025

Eine  Personenverkehrs  SBB Re 4/4 II in Lausanne ist nicht alltäglich, so dass ich die SBB Re 4/4 II 11193 (UIC  91 85 4420 193-5 CH-SBB) hier genre fotografiere, doch das interessante ist das SNCF Zeichen am linken Bildrand...
29. Okt. 2025
Eine "Personenverkehrs" SBB Re 4/4 II in Lausanne ist nicht alltäglich, so dass ich die SBB Re 4/4 II 11193 (UIC 91 85 4420 193-5 CH-SBB) hier genre fotografiere, doch das interessante ist das SNCF Zeichen am linken Bildrand... 29. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Der neue MTR/(SNCF) Triebwagen Beh 4/8 90 85 838 0894-8 ist in Lausanne auf dem Weg nach Martigny.


29. Oktober 2025
Der neue MTR/(SNCF) Triebwagen Beh 4/8 90 85 838 0894-8 ist in Lausanne auf dem Weg nach Martigny. 29. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Steuerwagen Ast 151 an der Spitze erreicht der PE 30 2218 den Bahnhof von Gstaad. 
Der Zug ist auf der Fahr von Montreux nach Zweisimmen. 

13. Okt. 2025
Mit dem Steuerwagen Ast 151 an der Spitze erreicht der PE 30 2218 den Bahnhof von Gstaad. Der Zug ist auf der Fahr von Montreux nach Zweisimmen. 13. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Der TPC ASD ABe 4/8 471 ist oberhalb von Aigle in den Weinbergen auf der Fahrt zum Bahnhof von Aigle. 

29. Okt. 2024
Der TPC ASD ABe 4/8 471 ist oberhalb von Aigle in den Weinbergen auf der Fahrt zum Bahnhof von Aigle. 29. Okt. 2024
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.