Lausanne mit zwei Zügen nach Frankreich: Der SBB RABe 511 030 ist als RE 33 auf der Fahrt nach Annemasse und der TGV Lyria nach Paris. Zwar ist die Grenze von hier nur rund sechs Kilometer entfernt in der Mitte des Genfer Sees, doch doch beide Züge werden die Schweiz erst nach Genève, gut 70 Km von hier verlassen.
7. Dez. 2023 Stefan Wohlfahrt
Der TGV Lyria Rame 4718 wartet in Lausanne auf die Abfahrt. Die UIC Nummer des 2012 von Alstom gebauten Triebkopfes lautet: 93 87 03 10035-5 F-SNCF.
7. Dez. 2023 Stefan Wohlfahrt
Seit Ende 2010 nehmen die TGV Züge von Genève nach Paris den Weg über die dafür hergerichtete Strecke Bellegarde - Nantua - Bourg en Bresse, die zwar keine hohen Geschwindigkeiten erlaubt, aber dank der eingesparten 47 km gegenüber der Strecke via Culoz doch eine erhebliche Zeitersparnis bringt. Im Bild der TGV-Triebzug 4401 als TGV Lyria 9770 von Genève nach Paris auf dem 269 Meter langen Viaduc de Cize-Bolozon welches die Ain überbrückt.
17. Juli 2019 Stefan Wohlfahrt
Da im Bahnhof von Bern Bauarbeiten stattfinden, mus der TGV Lyria von Bern nach Paris und zurück jeweils im Rangierbahnhof von Biel/Bienne abgestellt werden. Er wird als Leermaterialzug von und nach Bern überführt. Eine Besonderheit des RB-Biel ist, dass er als letzter Bahnhof noch mit Formsignalen ausgerüstet ist.
Beim Einstellen dieses Bildes im Dez 2023 sind sowohl die Formsignale als auch die TGV Verbindung Bern - Paris Gesichte.
24.April 2019 Stefan Wohlfahrt
Als Leerfahrt ist ein TGV Lyria in Schüpfen von Biel RB nach Bern unterwegs. Ab Bern wird der TGV via Basel - Dijon nach Paris fahren.
Lieder stellte Lyria diese Verbindung zum Fahrplanwechsel 2019/20 ein.
24. April 2019 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.