fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

30939 Bilder
<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn rangiert am Saison Eröffnungswochenende in Blonay. 

5. Mai 2024
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn rangiert am Saison Eröffnungswochenende in Blonay. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB X-Rail Re 6/6 11688 (Re 620 088-5 / UIC Nummer Re 620  91 85 4620 088-5 CH-SBBC)  Linthal  ist mit dem  Spaghetti-Zug 47632 von Torino Orbassano (It) nach Perigny (F) kurz nach Villeneuve unterwegs. Die SBB Lok hat den Zug in Domo II übernommen und wird ihn in Vallorbe an die SNCF übergeben.

22. Juni 2024
Die SBB X-Rail Re 6/6 11688 (Re 620 088-5 / UIC Nummer Re 620 91 85 4620 088-5 CH-SBBC) "Linthal" ist mit dem "Spaghetti-Zug 47632 von Torino Orbassano (It) nach Perigny (F) kurz nach Villeneuve unterwegs. Die SBB Lok hat den Zug in Domo II übernommen und wird ihn in Vallorbe an die SNCF übergeben. 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 620 (Re 6/6)

43 1400x960 Px, 22.06.2024

Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als das CGN Raddampfer  La Suisse  Inbetriebsetzung 1910 als Kursschiff 900 die Anlegestelle Château de Chillon erreicht. Aber gibt es einen Grund, bei  schlechtem Wetter  auf das Fotografieren zu verzichten? Noch eine kurze Anmerkung zur Einordnung des Baujahres des Schiffes: es wurde zwei Jahre vor der Stapellauf der TITANIC in Betriebe gesetzt, nun glücklicherweise gibt es auf dem Genfersee keine Eisberge... 

22. Juni 2024
Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als das CGN Raddampfer "La Suisse" Inbetriebsetzung 1910 als Kursschiff 900 die Anlegestelle Château de Chillon erreicht. Aber gibt es einen Grund, bei "schlechtem Wetter" auf das Fotografieren zu verzichten? Noch eine kurze Anmerkung zur Einordnung des Baujahres des Schiffes: es wurde zwei Jahre vor der Stapellauf der TITANIC in Betriebe gesetzt, nun glücklicherweise gibt es auf dem Genfersee keine Eisberge... 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Schiffe / Seen / Genfersee

32 1400x941 Px, 22.06.2024

Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als das CGN Raddampfer  La Suisse  Inbetriebsetzung 1910 als Kurssschiff 900 die Anlegestelle Château de Chillon verlässt. Aber gibt es einen Grund, bei  schlechtem Wetter  auf das Fotografieren zu verzichten?

Noch eine kurze Anmerkung zur Einordnung des Baujahres des Schiffes: es wurde zwei Jahre vor der Stapellauf der TITANIC in Betriebe gesetzt, nun glücklicherweise gibt es auf dem Genfersee keine Eisberge...

22. Juni 2024
Es herrscht nicht gerade eitel Sonnenschein, als das CGN Raddampfer "La Suisse" Inbetriebsetzung 1910 als Kurssschiff 900 die Anlegestelle Château de Chillon verlässt. Aber gibt es einen Grund, bei "schlechtem Wetter" auf das Fotografieren zu verzichten? Noch eine kurze Anmerkung zur Einordnung des Baujahres des Schiffes: es wurde zwei Jahre vor der Stapellauf der TITANIC in Betriebe gesetzt, nun glücklicherweise gibt es auf dem Genfersee keine Eisberge... 22. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Schiffe / Seen / Genfersee

34 1400x940 Px, 22.06.2024

Der FS Treniatlia ETR 500 050 in aktuellr Frecciarosssa Farbgebung ist als Frecciarossa FR 9587 von Torino (ab 10:00) nach Reggio di Calabria Centrale (an 21:14) auf der Schnellfahrstrecke bei Livorno Ferraris unterwegs.

15. Juni 2024
Der FS Treniatlia ETR 500 050 in aktuellr Frecciarosssa Farbgebung ist als Frecciarossa FR 9587 von Torino (ab 10:00) nach Reggio di Calabria Centrale (an 21:14) auf der Schnellfahrstrecke bei Livorno Ferraris unterwegs. 15. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Auf der Schnellfahrstrecke Milano - Torino (RFI Streckennummer 9, Länge 127 km) ist der .Italo NTV ETR 675 002 auf dem Weg nach Torino Porta Nuova. Das Bild entstand bei Livorno Ferraris in der Po Ebene.

15. Juni 2024
Auf der Schnellfahrstrecke Milano - Torino (RFI Streckennummer 9, Länge 127 km) ist der .Italo NTV ETR 675 002 auf dem Weg nach Torino Porta Nuova. Das Bild entstand bei Livorno Ferraris in der Po Ebene. 15. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Auf der Schnellfahrstrecke Milano - Torino (RFI Streckennummer 9, Länge 127 km) ist FS Trenitalia ETR 500 als Frecciarossa 9300 auf dem Weg von von Perugia (ab 5:24) nach Torino Porta Nuova (an 10:20). 
Das Bild entstand nicht unweit von Livorno Ferraris in der Po Ebene.

15. Juni 2024
Auf der Schnellfahrstrecke Milano - Torino (RFI Streckennummer 9, Länge 127 km) ist FS Trenitalia ETR 500 als Frecciarossa 9300 auf dem Weg von von Perugia (ab 5:24) nach Torino Porta Nuova (an 10:20). Das Bild entstand nicht unweit von Livorno Ferraris in der Po Ebene. 15. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Auf der Schnellfahrstrecke Torino - Milano (RFI Streckennummer 9, Länge 127 km) ist der .Italo NTV ETR 575 018 als ITALO 9927 auf dem Weg nach Napoli. 
Das Bild entstand nicht unweit von Livorno Ferraris.

15. Juni 2024
Auf der Schnellfahrstrecke Torino - Milano (RFI Streckennummer 9, Länge 127 km) ist der .Italo NTV ETR 575 018 als ITALO 9927 auf dem Weg nach Napoli. Das Bild entstand nicht unweit von Livorno Ferraris. 15. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Die FS Trenialia E 464 673 ist mit ihrem RE 3155 von Torino Porta Nuova nach Ventimiglia (via Savona) unterwegs und verlässt nach dem Abwarten des Gegenzugs nun Finale Ligure Marina.   

17. Juni 2024
Die FS Trenialia E 464 673 ist mit ihrem RE 3155 von Torino Porta Nuova nach Ventimiglia (via Savona) unterwegs und verlässt nach dem Abwarten des Gegenzugs nun Finale Ligure Marina. 17. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Italien - Bahnen / E-Loks / E 464

23 1400x813 Px, 20.06.2024

Ein Fernverkehrs Flirt RABe 523 und ein  normaler  Flirt bilden den R4 von Le Brassus/Vallorbe nach Aigle. Hier bei der Abfahrt in Vevey. 
14.Juni 2024
Ein Fernverkehrs Flirt RABe 523 und ein "normaler" Flirt bilden den R4 von Le Brassus/Vallorbe nach Aigle. Hier bei der Abfahrt in Vevey. 14.Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 523 (Flirt)

43 1200x900 Px, 14.06.2024

Als ich bei Villeneuve den IR90 von Brig nach Genève Aéroport fotografieren wollte, kam gerade der Gegenzug, diesen konnte ich auf diesem Bild nur mit dem Fahrleitungs-Masten vor dem Steuerwagen ablichten. 

5. Juni 2024
Als ich bei Villeneuve den IR90 von Brig nach Genève Aéroport fotografieren wollte, kam gerade der Gegenzug, diesen konnte ich auf diesem Bild nur mit dem Fahrleitungs-Masten vor dem Steuerwagen ablichten. 5. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 460

35 1400x1091 Px, 12.06.2024

Eine SBB Re 460 ist mit ihrem IR  90 von Genève Aéroport nach Brig bei Villeneuve unterwegs. 

5. Juni 2024
Eine SBB Re 460 ist mit ihrem IR 90 von Genève Aéroport nach Brig bei Villeneuve unterwegs. 5. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 460

31 1400x965 Px, 12.06.2024

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn steht in Blonay und wartet auf ihren Zug. 

9. Juni 2024
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn steht in Blonay und wartet auf ihren Zug. 9. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

146 017 verlässt als S1 mit ziel Meißen-Triebischtal den Bahnhof Bad Schandau am 13.3.24
146 017 verlässt als S1 mit ziel Meißen-Triebischtal den Bahnhof Bad Schandau am 13.3.24
Matthias Lockenvitz

Deutschland - Bahnen / E-Loks / BR 146

33 1200x800 Px, 11.06.2024

146 017 verlässt als S1 mit ziel Meißen-Triebischtal den Bahnhof Bad Schandau am 13.3.24
146 017 verlässt als S1 mit ziel Meißen-Triebischtal den Bahnhof Bad Schandau am 13.3.24
Matthias Lockenvitz

143 828 steht als S2 mit ziel Pirna im Bahnhof Dresden Hbf am 13.3.24
143 828 steht als S2 mit ziel Pirna im Bahnhof Dresden Hbf am 13.3.24
Matthias Lockenvitz

Deutschland - Bahnen / E-Loks / BR 143

45 1200x800 Px, 11.06.2024

223 055 der MRB als RE6 von Chemnitz Hbf kommend bei der Einfahrt in den Endbahnhof Leipzig Hbf am 11.3.24
223 055 der MRB als RE6 von Chemnitz Hbf kommend bei der Einfahrt in den Endbahnhof Leipzig Hbf am 11.3.24
Matthias Lockenvitz

1622 004/504 der ODEG als RB51 von Rathenow kommend bei der Einfahrt in den Endbahnhof Brandenburg Hbf am 9.3.24
1622 004/504 der ODEG als RB51 von Rathenow kommend bei der Einfahrt in den Endbahnhof Brandenburg Hbf am 9.3.24
Matthias Lockenvitz

3462 010/510 der ODEG als RE1 von Magdeburg Hbf kommend bei der Einfahrt in den Endbahnhof Brandenburg Hbf am 9.3.24
3462 010/510 der ODEG als RE1 von Magdeburg Hbf kommend bei der Einfahrt in den Endbahnhof Brandenburg Hbf am 9.3.24
Matthias Lockenvitz

3462 506/006 der ODEG verlässt als RE1 mit ziel Magdeburg Hbf den Bahnhof Brandenburg Hbf am 9.3.24
3462 506/006 der ODEG verlässt als RE1 mit ziel Magdeburg Hbf den Bahnhof Brandenburg Hbf am 9.3.24
Matthias Lockenvitz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.