fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Modellbahnen

162 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Der Lima N - Spur RBe 4/4 1435 im Detail auf meiner im Bau befindlichen N-Spur Anlage. 

29. April 2025
Der Lima N - Spur RBe 4/4 1435 im Detail auf meiner im Bau befindlichen N-Spur Anlage. 29. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / N

23 1400x979 Px, 02.07.2025

Der beim Vorbild nur auf dem Plan existierende BRB Bhe 2/4 ist auf meinem  Planalp-Tunnel  Diorama zu sehen. 
Ze, Massstab 1: 220 /N Spurweite 3 mm.

13. Dez. 2024
Der beim Vorbild nur auf dem Plan existierende BRB Bhe 2/4 ist auf meinem "Planalp-Tunnel" Diorama zu sehen. Ze, Massstab 1: 220 /N Spurweite 3 mm. 13. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

23 830x1200 Px, 22.06.2025

Als Erinnerung an die Einsätze im IR Dienst Brig - Genève-Aéroport über den Jahreswechsel 2008/2009 der BLS Re 465 hier noch einmal eine Bild der BLS Re 465 002  Gornergrat  mit ihrem IR Brig-Genève Aéroport bei herrlichem (echten) Wintersonnenschein und dem entsprechenden Schatten.

5. Dezember 2024
Als Erinnerung an die Einsätze im IR Dienst Brig - Genève-Aéroport über den Jahreswechsel 2008/2009 der BLS Re 465 hier noch einmal eine Bild der BLS Re 465 002 "Gornergrat" mit ihrem IR Brig-Genève Aéroport bei herrlichem (echten) Wintersonnenschein und dem entsprechenden Schatten. 5. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

26 1200x806 Px, 22.06.2025

Die märklin mini club 143 ist auf meiner Spur Z Anlage mit einem RE unterwegs. Wenn im Winter die Sonne tief steht, vermag sie meine Anlage in ein interessantes Licht zu hüllen.  

9. Nov. 2024
Die märklin mini club 143 ist auf meiner Spur Z Anlage mit einem RE unterwegs. Wenn im Winter die Sonne tief steht, vermag sie meine Anlage in ein interessantes Licht zu hüllen. 9. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

20 1400x1079 Px, 16.06.2025

Der Lima Spur N Triebwagen RBe 4/4 1435 ist auf meiner kleinen Anlage unterwegs. Noch ist von der Landschaft kaum was zu sehen. 

14. Mai 2025
Der Lima Spur N Triebwagen RBe 4/4 1435 ist auf meiner kleinen Anlage unterwegs. Noch ist von der Landschaft kaum was zu sehen. 14. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / N

22 1400x899 Px, 10.06.2025

Fast an der gleichen Stelle zeigt sich der De 4/4 1667 mit eine kurzen Reisezug, und wie man sieht hat die Landschaft zumindest in diesem Eck doch schon etwas Form angenommen.

3. Juni 2025
Fast an der gleichen Stelle zeigt sich der De 4/4 1667 mit eine kurzen Reisezug, und wie man sieht hat die Landschaft zumindest in diesem Eck doch schon etwas Form angenommen. 3. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / N

20 1400x827 Px, 10.06.2025

Die Landschaft im Eck meiner kleinen N Spur Anlage nimmt langsam Gestalt an, wobei einiges noch provisorisch ist.
3. Juni 2024
Die Landschaft im Eck meiner kleinen N Spur Anlage nimmt langsam Gestalt an, wobei einiges noch provisorisch ist. 3. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / N

38 1200x989 Px, 04.06.2025

Der Zirkus kommt! die De 4/4 1667 ist auf meiner im Bau befindlichen N-Anlage mit Zirkuswagne der Zirkus KNIE unterwegs. 


10. Mai 2025
Der Zirkus kommt! die De 4/4 1667 ist auf meiner im Bau befindlichen N-Anlage mit Zirkuswagne der Zirkus KNIE unterwegs. 10. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / N

39 1400x1248 Px, 18.05.2025

Ein halber Quadratmeter N - bei diesen beschränkten Platzverhältnissen passt der SBB De 4/4 1667 (auf dem Gebrauchtmarkt gefunden) sehr gut als Ergänzung zu meinem Lima RBe 4/4 1435. 

29. April 2025
Ein halber Quadratmeter N - bei diesen beschränkten Platzverhältnissen passt der SBB De 4/4 1667 (auf dem Gebrauchtmarkt gefunden) sehr gut als Ergänzung zu meinem Lima RBe 4/4 1435. 29. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / N

45 1400x993 Px, 29.04.2025

Neben dem kürzlich erstanden Lima N Spur RBe 4/4 1435 besitze ich seit vielen Jahren eine Santa Fee  Diesellok mit drei Wagen. Grund genug, die Fahrzeuge in Szene zu setzen. Die Idee besteht darin, statt einem Diorama eine (geteilte) sehr kleine Modellbahn für die vorhandenen Fahrzeuge zu bauen. Da noch technische Abklärungen zur Fahrleitung für den  Schweizer  Teil bestehen, begann ich mit der Interpretation eines kleine Bahnhofs der irgendwo in einem  Land zwischen Kanada und Mexiko liegt. Hierfür kann ich auf wenige, alte Vorbildfotos einer Floridareise zurückgreifen. Platzmässig ist es die Gestaltung natürlich eine Herausforderung. 
Immerhin erste Bilder kann ich schon zeigen. 


5. April 2025
Neben dem kürzlich erstanden Lima N Spur RBe 4/4 1435 besitze ich seit vielen Jahren eine Santa Fee" Diesellok mit drei Wagen. Grund genug, die Fahrzeuge in Szene zu setzen. Die Idee besteht darin, statt einem Diorama eine (geteilte) sehr kleine Modellbahn für die vorhandenen Fahrzeuge zu bauen. Da noch technische Abklärungen zur Fahrleitung für den "Schweizer" Teil bestehen, begann ich mit der Interpretation eines kleine Bahnhofs der irgendwo in einem Land zwischen Kanada und Mexiko liegt. Hierfür kann ich auf wenige, alte Vorbildfotos einer Floridareise zurückgreifen. Platzmässig ist es die Gestaltung natürlich eine Herausforderung. Immerhin erste Bilder kann ich schon zeigen. 5. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / N

50 1400x1117 Px, 14.04.2025

Neben dem kürzlich erstanden Lima N Spur RBe 4/4 1435 besitze ich seit vielen Jahren eine Santa Fee  Diesellok mit drei Wagen. Grund genug, die Fahrzeuge in Szene zu setzen. Die Idee besteht darin, statt einem Diorama eine (geteilte) sehr kleine Modellbahn für die vorhandenen Fahrzeuge zu bauen. Da noch technische Abklärungen zur Fahrleitung für den  Schweizer  Teil bestehen, begann ich mit der Interpretation eines kleine Bahnhofs der irgendwo in einem Land zwischen Kanada und Mexiko liegt. Hierfür kann ich auf wenige, alte Vorbildfotos einer Floridareise zurückgreifen. Platzmässig ist es die Gestaltung natürlich eine Herausforderung. Immerhin erste Bilder kann ich schon zeigen.

5. April 2025
Neben dem kürzlich erstanden Lima N Spur RBe 4/4 1435 besitze ich seit vielen Jahren eine Santa Fee" Diesellok mit drei Wagen. Grund genug, die Fahrzeuge in Szene zu setzen. Die Idee besteht darin, statt einem Diorama eine (geteilte) sehr kleine Modellbahn für die vorhandenen Fahrzeuge zu bauen. Da noch technische Abklärungen zur Fahrleitung für den "Schweizer" Teil bestehen, begann ich mit der Interpretation eines kleine Bahnhofs der irgendwo in einem Land zwischen Kanada und Mexiko liegt. Hierfür kann ich auf wenige, alte Vorbildfotos einer Floridareise zurückgreifen. Platzmässig ist es die Gestaltung natürlich eine Herausforderung. Immerhin erste Bilder kann ich schon zeigen. 5. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / N

47 1400x878 Px, 14.04.2025

Der  Schweizer  Teil meiner neuen N Spur Anlage. 

5. April 2025
Der "Schweizer" Teil meiner neuen N Spur Anlage. 5. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / N

46 1400x1056 Px, 14.04.2025

Selbstverständlich bleibe ich der Spur Z treu; auch dafür entsteh zur Zeit eine neuen Anlage. 

5. April 2025
Selbstverständlich bleibe ich der Spur Z treu; auch dafür entsteh zur Zeit eine neuen Anlage. 5. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

57 1400x1168 Px, 14.04.2025

Während beim Vorbild sich die grossen Diesllok-Klassiker langsam aber sicher verabschieden, kann man sich mit der Modell-Bahn weiterhin an den formschönen Konstruktionen erfreuen. In  Z-Spur  zeigen die AZAR SNCF BB 67615 und die MÄRKLIN mini club DB 216 199-0. 

6. April 2025
Während beim Vorbild sich die grossen Diesllok-Klassiker langsam aber sicher verabschieden, kann man sich mit der Modell-Bahn weiterhin an den formschönen Konstruktionen erfreuen. In "Z-Spur" zeigen die AZAR SNCF BB 67615 und die MÄRKLIN mini club DB 216 199-0. 6. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

53 1400x752 Px, 13.04.2025

Die selbst in H0 mächtige Mallet Dampflok 2-8-8-2 - Y6b 2197 der Norfolk & Western kämpft sich durch den Schnee. Die Konstruktion der Mallet Vorbildloks Loks basiert Angaben, welche die U.S.R.A. (United States Raitroad Administration) während des Ersten Weltkriegs eingeführt hat. Die die Loks der Klasse Y6b wurde ab 1936 ausgeliefert. Grundsätzlich wurde die Klasse Y6b so konstruiert, dass sie schwere Güterzug mit 30 mp/h ziehen konnte, doch unter guten Bedingungen konnten auch bis zu 50 mp/h erreicht werden. 

Das Modell dieser Gelenklokomotive Typ Mallet „Y 6 b“ der  Norfolk & Western  dürfte gut 50 bis 60 Jahre alt sein und ist eine von der Grüsse her sehr beeindruckende Modellumsetzung. Nicht ganz logisch scheint mir, weshalb der Motor bei soviel Platz in das Führerhaus gequetscht wurde, um dann durch lange kardanischen Wellen die weit entfernten  Drehgestelle  anzutreiben. Der Tender ist vorbildgerecht mit zwei dreiachsigen  Buckeye -Drehgestellen ausgestattet, die auch zur Stromabnahme herangezogen werden. 

Das Modell dürfte gut zwanzig bis dreissig Jahre lang nicht mehr gefahren sein, nachdem ich das Modell zerlegt und bewegliche Teile entfettet und neu eingeölt habe, fährt es seit gestern wieder, auch wenn mir für den Auslauf des mächtigen Modell sowohl die Wagen als auch die Strecke fehlt. 

12. Jan. 2025
Die selbst in H0 mächtige Mallet Dampflok 2-8-8-2 - Y6b 2197 der Norfolk & Western kämpft sich durch den Schnee. Die Konstruktion der Mallet Vorbildloks Loks basiert Angaben, welche die U.S.R.A. (United States Raitroad Administration) während des Ersten Weltkriegs eingeführt hat. Die die Loks der Klasse Y6b wurde ab 1936 ausgeliefert. Grundsätzlich wurde die Klasse Y6b so konstruiert, dass sie schwere Güterzug mit 30 mp/h ziehen konnte, doch unter guten Bedingungen konnten auch bis zu 50 mp/h erreicht werden. Das Modell dieser Gelenklokomotive Typ Mallet „Y 6 b“ der "Norfolk & Western" dürfte gut 50 bis 60 Jahre alt sein und ist eine von der Grüsse her sehr beeindruckende Modellumsetzung. Nicht ganz logisch scheint mir, weshalb der Motor bei soviel Platz in das Führerhaus gequetscht wurde, um dann durch lange kardanischen Wellen die weit entfernten "Drehgestelle" anzutreiben. Der Tender ist vorbildgerecht mit zwei dreiachsigen "Buckeye"-Drehgestellen ausgestattet, die auch zur Stromabnahme herangezogen werden. Das Modell dürfte gut zwanzig bis dreissig Jahre lang nicht mehr gefahren sein, nachdem ich das Modell zerlegt und bewegliche Teile entfettet und neu eingeölt habe, fährt es seit gestern wieder, auch wenn mir für den Auslauf des mächtigen Modell sowohl die Wagen als auch die Strecke fehlt. 12. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / H0

59 1400x876 Px, 12.01.2025

Ein Liliput-Zug! Die EBT Be 4/4 103 habe vor wenigen Tagen wieder zum Laufen gebracht. Der Kieswagen stammt von Bachmann Liliput und der Sputnik am Zugschluss bedarf noch der Aufarbeitung.

12. Jan. 2025
Ein Liliput-Zug! Die EBT Be 4/4 103 habe vor wenigen Tagen wieder zum Laufen gebracht. Der Kieswagen stammt von Bachmann Liliput und der Sputnik am Zugschluss bedarf noch der Aufarbeitung. 12. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / H0

58 1400x772 Px, 12.01.2025

2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: Stellprobe für mein neues Z-Anlgage Projekt: mit den noch in der Bastelkiste befindlichen Gleisen möchte mich mir eine  handliche  Z-Bahn Anlage aufbauen. Und dafür ist der TAG DER MODELLEISENBAHN ein guter Impulsgeber... 

1. Dez. 2024
2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: Stellprobe für mein neues Z-Anlgage Projekt: mit den noch in der Bastelkiste befindlichen Gleisen möchte mich mir eine "handliche" Z-Bahn Anlage aufbauen. Und dafür ist der TAG DER MODELLEISENBAHN ein guter Impulsgeber... 1. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

47 1400x932 Px, 07.12.2024

2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: und da gehört natürlich die aller kleinste Modelleisenbahn auch dazu: ein T Gauge HST 125 Class 43 ist auf meiner 1:450 T Gauge Anlage unterwegs.

2. Dez. 2024
2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: und da gehört natürlich die aller kleinste Modelleisenbahn auch dazu: ein T Gauge HST 125 Class 43 ist auf meiner 1:450 T Gauge Anlage unterwegs. 2. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / T

46 904x1200 Px, 05.12.2024

2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: Eine SBB Re 4/4 IV ist mit einen IR auf meiner Z-Bahn Anlage unterwegs. 

2. Dez. 2024
2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: Eine SBB Re 4/4 IV ist mit einen IR auf meiner Z-Bahn Anlage unterwegs. 2. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

54 1400x1129 Px, 05.12.2024

2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: Neben dem Kauf von Modellbahnartikel kann man Modellbahn auch basteln, und dafür steht dieser Te 1/2 im Z-Massstab 1:220, der natürlich so  vergrössert  das eine oder andere ungeschickte Detail offenbart. 

2. Dez. 2024
2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: Neben dem Kauf von Modellbahnartikel kann man Modellbahn auch basteln, und dafür steht dieser Te 1/2 im Z-Massstab 1:220, der natürlich so "vergrössert" das eine oder andere ungeschickte Detail offenbart. 2. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

52 1400x1054 Px, 03.12.2024

2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: und da gehört natürlich die aller kleinste Modelleisenbahn auch dazu: ein T Gauge HST  125 Class 43 ist auf meiner 1:450 T Gauge Anlage unterwegs.  

2. Dez. 2024
2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: und da gehört natürlich die aller kleinste Modelleisenbahn auch dazu: ein T Gauge HST 125 Class 43 ist auf meiner 1:450 T Gauge Anlage unterwegs. 2. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / T

43 1400x1054 Px, 03.12.2024

2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: Auf meiner Z Bahn Anlage ist die Re 6/6als Lokzug unterwegs.
2. Dez. 2024
2. DEZEMBER TAG DER MODELLEISENBAHN: Auf meiner Z Bahn Anlage ist die Re 6/6als Lokzug unterwegs. 2. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

60 1200x1103 Px, 02.12.2024

Ein Stellbild auf meinem Z-Bahn Diorama  Büren an der Aare 1944 . 

27. Juni 2021
Ein Stellbild auf meinem Z-Bahn Diorama "Büren an der Aare 1944". 27. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

76 1200x875 Px, 24.11.2024

Die BRB Dampflok H 2/3 N° 15 wartet auf dem Brienzer Rothorn auf die Abfahrt nach Brienz. Wer ganz genau hinschaut, entdeckt auf dem Gleis links im Bild das Modell eines BVB Bhe 2/4 in Nenngrösse Ze.

7. Juli 2016
Die BRB Dampflok H 2/3 N° 15 wartet auf dem Brienzer Rothorn auf die Abfahrt nach Brienz. Wer ganz genau hinschaut, entdeckt auf dem Gleis links im Bild das Modell eines BVB Bhe 2/4 in Nenngrösse Ze. 7. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.