fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RABe 502 (Twindexx) Fotos

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Auf der Jurasüdfuss Strecke Lausanne - Biel/Bienne ist der Fernverkehr fest in der  Hand  der SBB ICN RABDe 500. Doch durch die baubedingte Streckensperrung der Strecke Fribourg - Bern verkehren zur Entlastung der planmässigen ICN Züge pro Tag zwei zusätzliche Zugspaare von Neuchâtel nach Lausanne und zurück. In der Regel wird eines dieser Zugspaare mit zwei RABe 502  Twindexx  gefahren. Das Bild zeigt zwei der hier auf dieser Strecke kaum zu sehenden Twindxx RABe 502 auf der Fahrt von Neuchâtel nach Lausanne zwischen Ependes VD und Essert-Pittet. 

Die Strecke Lausanne -Yverdon wurde am 7. Mai 1855 von Bussigny nach Yverdon eröffnet und zwei Jahres später konnte der Betriebe bis Lausanne aufgenommen werden. Am 1. November 1921 wurde der Abschnitt Chavornay - Ependes und am 14. Mai 1933 der Abschnitt Ependes - Yverdon der seit dem 1. Februar 1925 elektrisch betriebenen Strecke doppelspurig ausgebaut. Wobei anzumerken ist, dass der Doppelspurausbau der Strecke Lausanne Biel/Bienne etappenweise schon 1872 begann und heute mit dem letzten Abschnitt Ligerz Twann kurz vor der Vollendung steht. 12. Juli 2025
Auf der Jurasüdfuss Strecke Lausanne - Biel/Bienne ist der Fernverkehr fest in der "Hand" der SBB ICN RABDe 500. Doch durch die baubedingte Streckensperrung der Strecke Fribourg - Bern verkehren zur Entlastung der planmässigen ICN Züge pro Tag zwei zusätzliche Zugspaare von Neuchâtel nach Lausanne und zurück. In der Regel wird eines dieser Zugspaare mit zwei RABe 502 "Twindexx" gefahren. Das Bild zeigt zwei der hier auf dieser Strecke kaum zu sehenden Twindxx RABe 502 auf der Fahrt von Neuchâtel nach Lausanne zwischen Ependes VD und Essert-Pittet. Die Strecke Lausanne -Yverdon wurde am 7. Mai 1855 von Bussigny nach Yverdon eröffnet und zwei Jahres später konnte der Betriebe bis Lausanne aufgenommen werden. Am 1. November 1921 wurde der Abschnitt Chavornay - Ependes und am 14. Mai 1933 der Abschnitt Ependes - Yverdon der seit dem 1. Februar 1925 elektrisch betriebenen Strecke doppelspurig ausgebaut. Wobei anzumerken ist, dass der Doppelspurausbau der Strecke Lausanne Biel/Bienne etappenweise schon 1872 begann und heute mit dem letzten Abschnitt Ligerz Twann kurz vor der Vollendung steht. 12. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 502  Twindexx  ist als IC 1 auf der Fahrt von Genève Aéroport nach St.Gallen und konnte beim Halt in Lausanne fotografiert werden. 

1. Mai 2025
Ein SBB RABe 502 "Twindexx" ist als IC 1 auf der Fahrt von Genève Aéroport nach St.Gallen und konnte beim Halt in Lausanne fotografiert werden. 1. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 502 (Twindexx)

28 1400x1143 Px, 10.06.2025

Infolge Bauarbeiten verkehren zwei zusammengekuppelte Domino RBDe 560 sozusagen als S 40  Shuttle  zwischen Lausanne und Palézieux. Zu meiner Freude war der RBDe 560 Seite Palézieux der ex. Travys RBDe 560 384 Domino, der hier in Lausanne von der Steuerwagenseite her zu sehen ist. 

Auf Gleis 1 fährt ein SBB RABe 502 (Twindexx) als IC 1 vn Genève Aéroport ein, dessen Lauf in Lausanne infolge Bauarbeiten gebrochen wird. 

10. Mai 2025
Infolge Bauarbeiten verkehren zwei zusammengekuppelte Domino RBDe 560 sozusagen als S 40 "Shuttle" zwischen Lausanne und Palézieux. Zu meiner Freude war der RBDe 560 Seite Palézieux der ex. Travys RBDe 560 384 Domino, der hier in Lausanne von der Steuerwagenseite her zu sehen ist. Auf Gleis 1 fährt ein SBB RABe 502 (Twindexx) als IC 1 vn Genève Aéroport ein, dessen Lauf in Lausanne infolge Bauarbeiten gebrochen wird. 10. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 502  Twindexx  bei der Durchfahrt in Lonay-Preveranges.

4. Feb-. 2022
Ein SBB RABe 502 "Twindexx" bei der Durchfahrt in Lonay-Preveranges. 4. Feb-. 2022
Stefan Wohlfahrt

Zwei SBB RABe 502  Twindexx  fahren als IC 1 (Genèe-Aéroport - St.Gallen) ohne Halt durch den Bahnhof von Gland. 

22. Feb. 2024
Zwei SBB RABe 502 "Twindexx" fahren als IC 1 (Genèe-Aéroport - St.Gallen) ohne Halt durch den Bahnhof von Gland. 22. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABDe 502  Twindexx  ist als IC in Lausanne auf dme weg nach Genève Aéroport. 

7. März 2024
Ein SBB RABDe 502 "Twindexx" ist als IC in Lausanne auf dme weg nach Genève Aéroport. 7. März 2024
Stefan Wohlfahrt

In Villeneuve  auf Gleis vier steht der SBB RABe 202 (94 85 0 502 229-3 CH-SBB), dies wohl  wegen anliegenden Service Arbeiten, die im Herstellerwerk in Villeneuve erledigt werden müssen. 

15. Juli 2024
In Villeneuve auf Gleis vier steht der SBB RABe 202 (94 85 0 502 229-3 CH-SBB), dies wohl wegen anliegenden Service Arbeiten, die im Herstellerwerk in Villeneuve erledigt werden müssen. 15. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

Gleich drei verschiedene Triebwagenzüge zeigen sich in Lausanne: Im Hintergrund wartet ein SBB RABe 503 ETR 610  Pinocchio  als EC auf die Abfahrt nach Milano C, in der Mitte steht ein SBB RABe 500 ICN als IC5 nach Zürich HB und gleich daneben wartet ein SBB RABe 502  Twindexx  als IR 15 von Luzern nach Genève Aéroport auf die baldige Weiterfahrt.

5. Nov. 2024
Gleich drei verschiedene Triebwagenzüge zeigen sich in Lausanne: Im Hintergrund wartet ein SBB RABe 503 ETR 610 "Pinocchio" als EC auf die Abfahrt nach Milano C, in der Mitte steht ein SBB RABe 500 ICN als IC5 nach Zürich HB und gleich daneben wartet ein SBB RABe 502 "Twindexx" als IR 15 von Luzern nach Genève Aéroport auf die baldige Weiterfahrt. 5. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Während der SBB RABe 502  Twidexx  auf dem Weg von St. Gallen nach Genève-Aéroport kurz in Lausanne hält, verlässt die SBB Re 620 068-7 mit ihrem Güterzug in Richtung Wallis. 

22. Aug. 2024
Während der SBB RABe 502 "Twidexx" auf dem Weg von St. Gallen nach Genève-Aéroport kurz in Lausanne hält, verlässt die SBB Re 620 068-7 mit ihrem Güterzug in Richtung Wallis. 22. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 502  als IR15 nach Luzern in Lausanne.
28. August  2024
Ein SBB RABe 502 als IR15 nach Luzern in Lausanne. 28. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Vermehrt dominieren Triebwagen der Personenverkehr: In Lausanne verlässt ein SBB RABe 502  Twindexx  als IR15 nach Luzern den Bahnhof, ist aus Zürich ein ICN RABe 500 als IC5 angekommen und wartet ein SBB RABe 511 als RE nach Genève auf die Abfahrt. 

22. Aug. 2024
Vermehrt dominieren Triebwagen der Personenverkehr: In Lausanne verlässt ein SBB RABe 502 "Twindexx" als IR15 nach Luzern den Bahnhof, ist aus Zürich ein ICN RABe 500 als IC5 angekommen und wartet ein SBB RABe 511 als RE nach Genève auf die Abfahrt. 22. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Während der IR 90 (links) Genève in Richtung Genève Aéroport verlässt erreicht ein SBB RABe 502  Twindexx  als IR15 nach Luzern den Bahnhof von Genève- 

20. August 2024
Während der IR 90 (links) Genève in Richtung Genève Aéroport verlässt erreicht ein SBB RABe 502 "Twindexx" als IR15 nach Luzern den Bahnhof von Genève- 20. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABDe 502  Twindexx  verlässt als IC1 den Bahnhof von Lausanne. 

30. Jan. 2024
Ein SBB RABDe 502 "Twindexx" verlässt als IC1 den Bahnhof von Lausanne. 30. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 502 (Twindexx)

83 1500x1084 Px, 28.04.2024

Ein SBB RABDe 502  Twindexx  verlässt als IC 1 den Bahnhof von Lausanne. Der Zug ist von Genève Aéroport nach St.Gallen unterwegs. 

7. März 2024
Ein SBB RABDe 502 "Twindexx" verlässt als IC 1 den Bahnhof von Lausanne. Der Zug ist von Genève Aéroport nach St.Gallen unterwegs. 7. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 502 (Twindexx)

83 1500x1001 Px, 24.03.2024

Die SBB  Twindexx  RABe 502 213-7 und RABDe 009-9 (Stadt St.Gallen) sind bei Oron auf der Fahrt nach Genève Aéroport. 

22. Okt. 2020
Die SBB "Twindexx" RABe 502 213-7 und RABDe 009-9 (Stadt St.Gallen) sind bei Oron auf der Fahrt nach Genève Aéroport. 22. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB  Twidexx  als IC 1 nach St-Gallen bei der Durchfahrt in Renens VD. 

14. Dez. 2013
Ein SBB "Twidexx" als IC 1 nach St-Gallen bei der Durchfahrt in Renens VD. 14. Dez. 2013
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 502 (Twindexx)

103 801x1200 Px, 02.01.2024

Die recht unbequemen, aber immerhin nicht mehr so pannenanfälligen  Twidexx  beherrschen leider vermehrt den IC/IR Verkehr. In Lausanne warten auf ihre Abfahrt ein IR 15 nach Luzern und ein IC1 nach Genève. 

20. Dez. 2023
Die recht unbequemen, aber immerhin nicht mehr so pannenanfälligen "Twidexx" beherrschen leider vermehrt den IC/IR Verkehr. In Lausanne warten auf ihre Abfahrt ein IR 15 nach Luzern und ein IC1 nach Genève. 20. Dez. 2023
Stefan Wohlfahrt

Als IC 1 von Genève Aéroport nach St-Gallen fährt ein SBB RABe 502 Twidexx in Renens VD durch. 

21. Feb. 2023
Als IC 1 von Genève Aéroport nach St-Gallen fährt ein SBB RABe 502 Twidexx in Renens VD durch. 21. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 502 (Twindexx)

76 1500x1011 Px, 12.06.2023

SBB 502 208  Serviceanlage Herdern  steht am 19 mai 2023 in Buchs SG.
SBB 502 208 "Serviceanlage Herdern" steht am 19 mai 2023 in Buchs SG.
Leonardus Schrijvers

SBB 502 020 steht am 28 Mai 2022 in Zürich HB.
SBB 502 020 steht am 28 Mai 2022 in Zürich HB.
Leonardus Schrijvers

SBB 502 205 steht am 20 September 2021 in Zürich HB.
SBB 502 205 steht am 20 September 2021 in Zürich HB.
Leonardus Schrijvers

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 502 (Twindexx)

108 1200x800 Px, 10.11.2021

Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) sind bei Bossière als IC 713 unterwegs. Der Zug startete in Genève Aéroport und sein Ziel wird St. Gallen sein.

14. Juli 2020
Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) sind bei Bossière als IC 713 unterwegs. Der Zug startete in Genève Aéroport und sein Ziel wird St. Gallen sein. 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 502 (Twindexx)

131 1200x806 Px, 15.07.2020

Der SBB RABe 502 207 (UIC 94 85 0 502 207-9 CH-SBB)  Stadt BERN  auf Testfahrt in Lausanne. Die Front dieses Twindexx-Zugs weist eine etwas abweichende, aber gefällige Lackierung auf. 

19. Juni 2020
Der SBB RABe 502 207 (UIC 94 85 0 502 207-9 CH-SBB) "Stadt BERN" auf Testfahrt in Lausanne. Die Front dieses Twindexx-Zugs weist eine etwas abweichende, aber gefällige Lackierung auf. 19. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 502 (Twindexx)

190 1200x794 Px, 01.07.2020

TWINDEXX 502 212 steht am 2 Jänner 2020 in Zürich HB.
TWINDEXX 502 212 steht am 2 Jänner 2020 in Zürich HB.
Leon Schrijvers

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 502 (Twindexx)

141 1200x800 Px, 08.01.2020

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.