Oxfordian Kissuth 19.2.2014 22:20
		"Bipperlisi" ist ja ein niedlicher Name!
Muß man im Winter im Zug frieren?
Gruß, Oxfordian  	
		 
		Stefan Wohlfahrt 21.2.2014 21:06
		Hallo Oxfordian, der Name "Bipperlisi" ist wirklich süss, doch er kommt nicht davon, dass man im Zug fieren müsste, sondern die Strecke von der Stadt Solothurn führt durch ländliches Gebiet nach OberBIPP und NiederBIPP und als wohl der Übername der Lokalbahn entstand, herrschte wohl in der Stadt das Gefühl vor, dass die Lisis (und andere) eben mit dieser Bahn von Ober- und Niederbipp anreisten.
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Stefan Wohlfahrt 19.2.2014 10:41
		Das etwas andere Schiff/Tier-Bild gefällt mir ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Stefan Wohlfahrt 2.2.2014 15:35
		Oh wie schön!
Gruss Stefan	
		 
		Stefan Wohlfahrt 2.2.2014 15:34
		Toll! Danke fürs Einstellen.
Gruss Stefan	
		 
		Stefan Wohlfahrt 19.1.2014 19:05
		Eindrücklich und wunderschön!
Gruss Stefan	
		 
		Stefan Wohlfahrt 10.1.2014 17:50
		Dem "Überreder" sein dank, denn das Bild gefàllt sehr!
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Matthias Lockenvitz 9.1.2014 14:16
		das waren schöne zeiten bevor die schrotthaufne BR 429 gekommen snd denn nun ist alles so langweilig udn nicht mehr so schön mit fotografieren
	
		 
		Stefan Wohlfahrt 9.1.2014 17:21
		Hallo Matthias, die VT 628 brachten eigentlich auch nicht mehr Abwechslung, als die Flirt, nun immerhin elektrisch, die Umwelt schonen und wohl nicht vergeblich in etlichen Ländern fahren.
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Matthias Lockenvitz 9.1.2014 18:52
		naja aber seitdem die 429er da sind tue ich kaum noch fotos machen außer es sind 143er udn manchmal aus 642er auf rügen unterwegs denn fotografiere ich sonst meide ich jede fotografie von 429ern
denn damals war es besser gewesen wo wir rüganer noch die RB 14 Bergen auf Rügen / Lietzow (Rügen) - Prora - Prora Ost - Bin hatten wo man wenigstens schöne fotos machen konnte in prora wo sich die gekreuzt haben, dass war das tollste 	
		 
		Stephan John 10.1.2014 1:29
		an Matthias: Als die 928 in mintgrün in Nordhausen eingeführt wurden und lokbespannte züge, v100 und Ludmilla, verdrängt haben dachte ich auch. oh gott. mittlerweile ist auch das vergangenheit. und ich habs nicht festgehalten. fotografier das Heute, denn das ist die Vergangenheit von Morgen ;-)	
		 
		Stefan Wohlfahrt 10.1.2014 17:48
		Guten Abend Mattias, 
wenn du die 429 nicht fotografieren möchtest, will ich dir nicht widersprechen, aber erlaubst du, dass ich ein paar Bilder der ET 429 hier einstelle?
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Tobi Zug 7.1.2014 22:00
		Schönes Bild, v.a. die Perspektive finde ich gut gewählt. 
Toll das du es auch so entzerrt hast!
lG Tobi :)	
		 
		Stefan Wohlfahrt 9.1.2014 10:26
		Danke Tobi, das Entzerrren und Ausrichten ist immer so eine Sache, nicht entzerrt/ausgerichet will das Bild nicht so reicht gefallen und entzerrte/ausgerichtet ist es nicht mehr ganz stimmig, bzw. etlichess fällt ausserhalb des Bildrandes, ist also nicht mehr zu sehen.
Bie diesem Bild musste ich (dass ist leider auch zu sehen) ziemlich stark entzerren und trotzdem reicht das Bild immer noch etwas nach links, doch da die CIS Re 484 heute nicht mehr verkehren habe ich das Bild trotzdem hochgeladen.
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Tobi Zug 10.1.2014 23:07
		Ja das Problem habe ich auch öfters. Ich finde es ist dir hier trotzdem ganz gut gelungen. 
Außerdem ist man hier bei Fotowelten zum Glück etwas tolleranter :)
lG Tobi :)	
		 
		Tobi Zug 7.1.2014 22:05
		Na das ist doch mal ein Nahverkehr! 110 und Silberlinge haben mir immer gut gefallen.
Tolle Modellbahnanlage, gefällt mir gut, v.a. diese schöne Stahlbrücke!
lG Tobi :)	
		 
		Stefan Wohlfahrt 9.1.2014 10:22
		Danke Tobi, es freut mich, wenn das Bild gefällt.
Gruss Stefan	
		 
		Stefan Wohlfahrt 3.1.2014 19:17
		Sehr schön, aber kein Vergleich zu früher.
Gruss Stefan	
		 
		Tobi Zug 7.1.2014 21:57
		Ja da hast du Recht :)
Jede Zeit und jeder Stil hat so seinen ganz eigenen Reiz.
lG Tobi :)	
		 
		Matthias Lockenvitz 27.12.2013 23:20
		Hallo Stefan,
ein Tolles Modellbahnfoto
Alles so richtig in Szene gesetzt 
Gefällt mir richtig
LG Matthias	
		 
		Stefan Wohlfahrt 28.12.2013 8:02
		Danke Matthias für deinen Kommentar. Was dir gefällt gibt es leider nicht mehr, diese Z-Bahn musste einer anderen weichen, da zu viele Gleise zu selten befahren wurden folglich kaum ein genussvoller Betrieb möglich war.
(Die neue läuft nun wirklich besser).
einen lieben Gruss 
Stefan	
		 
		Matthias Lockenvitz 28.12.2013 16:10
		oha ist ja schade :(
da hätte man mir die ruhig mal schenken können bei mri wäre die gut aufgehoben gewesen
LG	
		 
		Stefan Wohlfahrt 29.12.2013 20:26
		Hallo Matthias, Lok und Zug, sowie auch die meisten Ausstattungsgegenstände haben einen Platz auf der neuen Anlage gefunden, doch sollte wider Erwarten doch was übrig bleiben, denke ich an dich. 
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Matthias Lockenvitz 30.12.2013 9:19
		Hallo Stefan,
das ist super :)
denn ich mache jagerne eigenne ausstellungen udn bi sjetzt habe ich ja meien H0 anlage und nebenbei auch TT
spur z wäre  das nächste ziel ud als nächstes spur H0f	
		 
		Stefan Wohlfahrt 29.12.2013 20:23
		Hallo Philipp, auch dieses Bild gefällt mir ausgezeichnet.
Gruss Stefan	
		 
		Matthias Lockenvitz 30.12.2013 9:20
		Hallo Philipp,
Ein Tolles Foto,
Herzlich Willkommen bei fotowelten.startbildr.de, Das Admin-Team & Ich begrüßen dich Recht Herzlich und wünschen dir viel spaß und Freude am Präsentieren deiner Bilder
LG Matthias	
		 
		Stefan Wohlfahrt 29.12.2013 20:23
		Was für ein herrliches Bild!
Gruss Stefan 	
		 
		Matthias Lockenvitz 27.12.2013 23:27
		Der Gute VT 0008, ja schade dass es meien OLA nicht mehr gibt
aber zum glück fahren die beim meridian noch mit ola logos udn schriftzug weiter	
		 
		Stefan Wohlfahrt 28.12.2013 8:03
		Danke Matthias für deinen Kommentar zu diesem ola-Bild.
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Matthias Lockenvitz 28.12.2013 17:04
		hallo stefan,
ja bilder von meiner ola finde ich besonders schön, auch wenn es die firma nicht mehr gibt	
		 
		Oxfordian Kissuth 25.11.2013 23:24
		Sehr schönes Bild!
Der Heizer auf dem Tender zeigt sehr gut das Größenverhältnis von Mensch zu Lok.
Gruß, Oxfordian	
		 
		Stefan Wohlfahrt 7.12.2013 20:27
		Danke Oxfordian für deinen Kommentar.
Gruss Stefan	
		 
		Matthias Lockenvitz 2.12.2013 18:14
		Hallo Stefan,
Tolles foto udn die Lok könnte ne 232er sein (wegen dem Dachaufbau) habe ja jetzt 2 Ludmillas als H0 modell
LG	
		 
		Stefan Wohlfahrt 7.12.2013 20:26
		Danke Matthias, leider ist es nicht besonders scharf und zeigt somit eher die Ambiente von damals, als Details.
Gruss Stefan	
		 
		Matthias Lockenvitz 8.12.2013 7:56
		Hallo stefan,
ja stimmt aber ich finde es so doch auch ganz toll	
		 
		Matthias Lockenvitz 18.11.2013 15:13
		Hallo Stfean,
war das nicht mal ein DB Triebwagen der BR 624?	
		 
		Stefan Wohlfahrt 21.11.2013 16:18
		Hallo Matthias, die Aln 668 haben zwar mit dem 624 eine gewisse Ähnlichkeit, aber dieser Aln 668 wurde in Italien (bei Fiat glaube ich) gebaut.
Gruss Stefan	
		 
		Matthias Lockenvitz 22.11.2013 7:35
		Hallo stefan
achso denn ist alles Geklärt 
danke für deine hilfreiche information :)
LG Matthias	
		 
		Stefan Wohlfahrt 31.10.2013 20:45
		Ein tolles Fliegenpilzbild!
Gefällt mir gut.
Gruss Stefan	
		 
		Dennis Fiedler 2.11.2013 12:00
		Vielen Dank das Bild hat einen besonderen Eindruck.