fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

4340 Bilder
<<  vorherige Seite  121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 nächste Seite  >>
50 Jahre Blonay Chamby - Berninabahn im Saaneland: Aus dem Fenster des nach Montreux fahrenden MOB Zuges fotografiert: die Das RhB Bernina Bahn Krokodil Ge 4/4 182 und der RhB ABe 4/4 35 mit ihrem Extrazug nach Bulle in Rougemont

14. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - Berninabahn im Saaneland: Aus dem Fenster des nach Montreux fahrenden MOB Zuges fotografiert: die Das RhB Bernina Bahn Krokodil Ge 4/4 182 und der RhB ABe 4/4 35 mit ihrem Extrazug nach Bulle in Rougemont 14. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Cargo International Re 193 467  BRIG  erreicht mit einem Güterzug nach Domo II die Station Premosello-Chiavenda.

29. Nov. 2018
Die SBB Cargo International Re 193 467 "BRIG" erreicht mit einem Güterzug nach Domo II die Station Premosello-Chiavenda. 29. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Zugsbegegnung an der Küste Microbritanniens: die Class 67 begegnet einem GNER HST 125. 
T Gauge, Massstab 1: 450 / 3 mm
Zugsbegegnung an der Küste Microbritanniens: die Class 67 begegnet einem GNER HST 125. T Gauge, Massstab 1: 450 / 3 mm
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / T

102 1200x903 Px, 03.12.2018

Zwei E-Triebzüge der Baureihe 255  Moulinex  warten in Luxembourg auf die Abfahrt.
Analog Bild vom 13. Mai 1998
Zwei E-Triebzüge der Baureihe 255 "Moulinex" warten in Luxembourg auf die Abfahrt. Analog Bild vom 13. Mai 1998
Stefan Wohlfahrt

Luxemburg - Bahnen / Triebzüge / Alle

119 1200x744 Px, 28.11.2018

Der Ur ICE, der ICE Experimental (BR 410) in Mannheim.
Analogbild vom 13.11.1996
Der Ur ICE, der ICE Experimental (BR 410) in Mannheim. Analogbild vom 13.11.1996
Stefan Wohlfahrt

Deutschland - Bahnen / Triebwagen DB / BR 410

132 1200x783 Px, 28.11.2018

Die SBB Re 460 064-9 mit einem IC von Brig nach Romanshorn bei der Durchfahrt in Mülenen.
10. Okt. 2018
Die SBB Re 460 064-9 mit einem IC von Brig nach Romanshorn bei der Durchfahrt in Mülenen. 10. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 460

150 1200x819 Px, 28.11.2018

Die SBB RE 460 070-6 mit dem für den LBT vorschriftsgemäss angehobenen vorderen  Stromabnehmer auf dem Weg zum Lötschberg Basis Tunnel (LBT) bei der Durchfahrt in Mülenen.
Die SBB RE 460 070-6 mit dem für den LBT vorschriftsgemäss angehobenen vorderen Stromabnehmer auf dem Weg zum Lötschberg Basis Tunnel (LBT) bei der Durchfahrt in Mülenen.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 460

157 1200x824 Px, 28.11.2018

Die SBB Re 420 254-5 mit einem Güterzug beim Château de Chillon, wo auch gleich ein Dampfschiff angelegt hat.
18. Okt. 2018
Die SBB Re 420 254-5 mit einem Güterzug beim Château de Chillon, wo auch gleich ein Dampfschiff angelegt hat. 18. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Kurz nach Villeneuve zieht die SBB Re 460 049-0 ihren IR Richtung Genève Aéroport.
18. Okt. 2018
Kurz nach Villeneuve zieht die SBB Re 460 049-0 ihren IR Richtung Genève Aéroport. 18. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 460

161 1200x802 Px, 28.11.2018

Ein FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 auf der Fahrt von Milano Centrale nach Genève bei St-Saphorin.
25. Okt. 2018
Ein FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 auf der Fahrt von Milano Centrale nach Genève bei St-Saphorin. 25. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Italien - Bahnen / Triebwagen / ETR 610

168 1200x760 Px, 28.11.2018

Ein FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 auf der Fahrt von Milano Centrale nach Genève zwischen St-Saphorin und Rivaz.
 25. Okt. 2018
Ein FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 auf der Fahrt von Milano Centrale nach Genève zwischen St-Saphorin und Rivaz. 25. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Italien - Bahnen / Triebwagen / ETR 610

142 1200x742 Px, 28.11.2018

Die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 N° 3 in Chaulin.
28. Okt. 2018
Die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 N° 3 in Chaulin. 28. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die DB 232 561-1 ist im damals noch Fahrdrahtlosen Bahnhof Berlin Friedrichsstrasse mit einem Nachtschnellzug eingetroffen.
Analog Bild vom 3. Mai 1994
Die DB 232 561-1 ist im damals noch Fahrdrahtlosen Bahnhof Berlin Friedrichsstrasse mit einem Nachtschnellzug eingetroffen. Analog Bild vom 3. Mai 1994
Stefan Wohlfahrt

Deutschland - Bahnen / Dieselloks / BR 232

142 1200x790 Px, 20.11.2018

Die DR 112 108-6 wartet in Berlin Lichtenberg auf neuen Aufgaben.
Analog Bild vom 3. Mai 1994
Die DR 112 108-6 wartet in Berlin Lichtenberg auf neuen Aufgaben. Analog Bild vom 3. Mai 1994
Stefan Wohlfahrt

Deutschland - Bahnen / E-Loks / BR 112

139 1200x783 Px, 20.11.2018

Der TMR / MC BDeh 4/4 N° 8 (TSI Nr: 90 85 838 0008-5) im Baustellenbedingten Pendel-Verkehr Vernayaz MC - Martigny - Vernayaz MC beim Aufenthalt in Vernayaz MC. Dieser Aufenthalt dauerte eine guten halbe Stunde, dann fuhr der Triebwagen die 4.8 Kilometer nach Martiny und kehrte nach einem kurzen Aufenthalt von dort wieder zurück.

Die drei ersten Triebwagen wurden als ABDeh 4/4 N° 4, N° 5 und N° 6 im Jahre 1957 ausgeliefert, die beiden ABDeh 4/4 N° 7 und N° 8 folgten 1964. Nach dem Wegfall der 1. Klasse bei der MC wurde sie 1980 in BDeh 4/4 umbezeichnet. 

18. Nov. 2018
Der TMR / MC BDeh 4/4 N° 8 (TSI Nr: 90 85 838 0008-5) im Baustellenbedingten Pendel-Verkehr Vernayaz MC - Martigny - Vernayaz MC beim Aufenthalt in Vernayaz MC. Dieser Aufenthalt dauerte eine guten halbe Stunde, dann fuhr der Triebwagen die 4.8 Kilometer nach Martiny und kehrte nach einem kurzen Aufenthalt von dort wieder zurück. Die drei ersten Triebwagen wurden als ABDeh 4/4 N° 4, N° 5 und N° 6 im Jahre 1957 ausgeliefert, die beiden ABDeh 4/4 N° 7 und N° 8 folgten 1964. Nach dem Wegfall der 1. Klasse bei der MC wurde sie 1980 in BDeh 4/4 umbezeichnet. 18. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Alpina Be 4/4 9204 (und am Schluss des Zuges ein weitere) mit dem MOB Belle Epoque Zug nach Zweisimmen kurz vor der Abfahrt in Montreux.
17. Nov. 2018
Der Alpina Be 4/4 9204 (und am Schluss des Zuges ein weitere) mit dem MOB Belle Epoque Zug nach Zweisimmen kurz vor der Abfahrt in Montreux. 17. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / MOB (GoldenPass)

162 1200x801 Px, 20.11.2018

Ein Blick auf den recht bunten MOB Fahrzeugpark in Montreux.

17. Nov. 2018
Ein Blick auf den recht bunten MOB Fahrzeugpark in Montreux. 17. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / MOB (GoldenPass)

170 1200x800 Px, 20.11.2018

MOB bzw. MVR ABeh 2/6 und MOB ABDe 8/8 in Montreux.
17. Nov. 2018
MOB bzw. MVR ABeh 2/6 und MOB ABDe 8/8 in Montreux. 17. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / MOB (GoldenPass)

159 1200x801 Px, 20.11.2018

Die TPC HGem 2/2 N° 941 in Aigle Château, vormals  Aigle Dépôt ASD. 

18. Nov. 2018
Die TPC HGem 2/2 N° 941 in Aigle Château, vormals Aigle Dépôt ASD. 18. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Blick auf den MOB Bahnhof von Montreux.
17. Nov. 2018
Blick auf den MOB Bahnhof von Montreux. 17. Nov. 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / MOB (GoldenPass)

163 1200x791 Px, 17.11.2018

40 Jahre Blonay Chamby, Pfingstfestival 2008: Nachdem die 1889 gebaute RhB G 3/4 N° 1 bereits zwischen 1970 und 1988 bei der Blonay - Chamby Bahn im Einsatz stand besucht die Lok im Rahmen des 40 Jahre Jubiläum der Museumsbahn erneut die Westschweiz. Das Bild zeigt die Lok in der Behandlungsanlage von Chaulin. Die G 3/4 N° 1 wurde von der SLM zur Eröffnung 1889 an die L.D. (Landquart - Davos Bahn) geliefert. Nach 126 Jahren nach ihrer Inbetriebnahme erlitt die G 3/4 N° 1 einen Defekt, damit sie weiterhin als älteste, noch betriebsfähigen Meterspurdampfloks gilt, bracht sie etwas  Kohle : https://www.rhaetia1.ch/ 3. Mai 2008
40 Jahre Blonay Chamby, Pfingstfestival 2008: Nachdem die 1889 gebaute RhB G 3/4 N° 1 bereits zwischen 1970 und 1988 bei der Blonay - Chamby Bahn im Einsatz stand besucht die Lok im Rahmen des 40 Jahre Jubiläum der Museumsbahn erneut die Westschweiz. Das Bild zeigt die Lok in der Behandlungsanlage von Chaulin. Die G 3/4 N° 1 wurde von der SLM zur Eröffnung 1889 an die L.D. (Landquart - Davos Bahn) geliefert. Nach 126 Jahren nach ihrer Inbetriebnahme erlitt die G 3/4 N° 1 einen Defekt, damit sie weiterhin als älteste, noch betriebsfähigen Meterspurdampfloks gilt, bracht sie etwas "Kohle": https://www.rhaetia1.ch/ 3. Mai 2008
Stefan Wohlfahrt

Zwei BLS RABe 535 als  Lötschberger  bei Mülenen auf der Fahrt Richtung Bern.
10. Okt. 2018
Zwei BLS RABe 535 als "Lötschberger" bei Mülenen auf der Fahrt Richtung Bern. 10. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / BLS AG

133 1200x757 Px, 07.11.2018

Auf der Strecke Spiez - Lötschberg Basistunnel - Visp verkehren die Re 460 im Gegensatz zur üblichen Regelung mit dem angelegten vorderen Stromabnehmer, so wie dies Bild eines bei Mülenen Richtung Visp fahrenden IC zeigt.
10. Okt. 2018
Auf der Strecke Spiez - Lötschberg Basistunnel - Visp verkehren die Re 460 im Gegensatz zur üblichen Regelung mit dem angelegten vorderen Stromabnehmer, so wie dies Bild eines bei Mülenen Richtung Visp fahrenden IC zeigt. 10. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 460

152 1200x738 Px, 07.11.2018

Der BLM Be 4/4 21 auf der Fahrt Richtung Mürren kurz vor Winteregg.
17. Oktober 2018
Der BLM Be 4/4 21 auf der Fahrt Richtung Mürren kurz vor Winteregg. 17. Oktober 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.