fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

4403 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Mit dem MOB Ast 151 wartet der MOB PE 30 auf die Abfahrt um 8:43 nach Zweisimmen. 

4. April 2025
Mit dem MOB Ast 151 wartet der MOB PE 30 auf die Abfahrt um 8:43 nach Zweisimmen. 4. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Lima N - Spur RBe 4/4 1435 im Detail auf meiner im Bau befindlichen N-Spur Anlage. 

29. April 2025
Der Lima N - Spur RBe 4/4 1435 im Detail auf meiner im Bau befindlichen N-Spur Anlage. 29. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / N

8 1400x979 Px, 02.07.2025

Der SBB RABe 515 102 ist beim Château de Chillon auf dem Weg nach St-Maurice.

30. Juni 2025
Der SBB RABe 515 102 ist beim Château de Chillon auf dem Weg nach St-Maurice. 30. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 511

6 1400x1054 Px, 30.06.2025

Ein kleiner Zug auf grosser Fahrt: Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 der Blonay Chamby Bahn ist mit dem Bernina Bahn As2 und dem MOB B4 N° 61 (beide auch Blonay-Chamby) als  Valrose Nostalgie Express  kurz vor Les Avants auf der Fahrt von Montreux nach Rougemont. Diese Bildvariante zeigt bewusst sehr viel Landschaft und nur einen sehr kleinen Zug.

15. Juni 2025
Ein kleiner Zug auf grosser Fahrt: Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 der Blonay Chamby Bahn ist mit dem Bernina Bahn As2 und dem MOB B4 N° 61 (beide auch Blonay-Chamby) als "Valrose Nostalgie Express" kurz vor Les Avants auf der Fahrt von Montreux nach Rougemont. Diese Bildvariante zeigt bewusst sehr viel Landschaft und nur einen sehr kleinen Zug. 15. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Ein kleiner Zug auf grosser Fahrt: Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 der Blonay Chamby Bahn ist mit dem Bernina Bahn As2 und dem MOB B4 N° 61 (beide auch Blonay-Chamby) als  Valrose Nostalgie Express  kurz vor Les Avants auf der Fahrt von Montreux nach Rougemont. Im Gegensatz zum vorangegangenen Bild ist hier der Zug das Hauptmotiv.

15. Juni 2025
Ein kleiner Zug auf grosser Fahrt: Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I N° 35 der Blonay Chamby Bahn ist mit dem Bernina Bahn As2 und dem MOB B4 N° 61 (beide auch Blonay-Chamby) als "Valrose Nostalgie Express" kurz vor Les Avants auf der Fahrt von Montreux nach Rougemont. Im Gegensatz zum vorangegangenen Bild ist hier der Zug das Hauptmotiv. 15. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Danach eilte ich nach Blonay und konnte noch gerade die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn bei der Ausfahrt fotografieren. 

15. Juni 2025
Danach eilte ich nach Blonay und konnte noch gerade die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn bei der Ausfahrt fotografieren. 15. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Der beim Vorbild nur auf dem Plan existierende BRB Bhe 2/4 ist auf meinem  Planalp-Tunnel  Diorama zu sehen. 
Ze, Massstab 1: 220 /N Spurweite 3 mm.

13. Dez. 2024
Der beim Vorbild nur auf dem Plan existierende BRB Bhe 2/4 ist auf meinem "Planalp-Tunnel" Diorama zu sehen. Ze, Massstab 1: 220 /N Spurweite 3 mm. 13. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

12 830x1200 Px, 22.06.2025

Als Erinnerung an die Einsätze im IR Dienst Brig - Genève-Aéroport über den Jahreswechsel 2008/2009 der BLS Re 465 hier noch einmal eine Bild der BLS Re 465 002  Gornergrat  mit ihrem IR Brig-Genève Aéroport bei herrlichem (echten) Wintersonnenschein und dem entsprechenden Schatten.

5. Dezember 2024
Als Erinnerung an die Einsätze im IR Dienst Brig - Genève-Aéroport über den Jahreswechsel 2008/2009 der BLS Re 465 hier noch einmal eine Bild der BLS Re 465 002 "Gornergrat" mit ihrem IR Brig-Genève Aéroport bei herrlichem (echten) Wintersonnenschein und dem entsprechenden Schatten. 5. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

12 1200x806 Px, 22.06.2025

Der BD (Bremgarten-Dietikon Bahn) BDe 4/4 10 wurde im Jahre 1928 in Betrieb genommen. Gebaut hat dieser Triebwagen die Schweizerischen Wagonfabrik in Schlieren und die Maschinenfabrik Oerlikon, beide Werke sind nicht weit von der Bremgarten Dietikon Bahn entfernt im Limmattal bzw. bei Zürich. Der 16.22 Meter lange, 32 Tonnen schwere und 45 Km/h schnelle Triebwagen stand mit seinem Schwesterfahrzeug BDe 4/4 11 bis 1986 bei der BD im Einsatz. Während der BDe 4/4 11 mittlerweile ausrangiert wurde, konnte der BDe 4/4 10 zum Gesellschaftswagen umgebaut werden. Der heute als  Mutschälle-Zähni  im Sonderzug Einsatz stehende Triebwagen bietet in vielerlei Hinsicht einen geschätzten Beitrag im exklusiven Nostalgieverkehr und einen interessanten Gegensatz zum Planverkehr. Heute wartet das  Mutschälle-Zähni  auf den Einsatz als  Fondue-Tram  im Rahmen des bekannten Weihnachtsmarkts von Bremgarten. (Fotostandpunkt: auf dem Bahnsteig)

6. Dezember 2024
Der BD (Bremgarten-Dietikon Bahn) BDe 4/4 10 wurde im Jahre 1928 in Betrieb genommen. Gebaut hat dieser Triebwagen die Schweizerischen Wagonfabrik in Schlieren und die Maschinenfabrik Oerlikon, beide Werke sind nicht weit von der Bremgarten Dietikon Bahn entfernt im Limmattal bzw. bei Zürich. Der 16.22 Meter lange, 32 Tonnen schwere und 45 Km/h schnelle Triebwagen stand mit seinem Schwesterfahrzeug BDe 4/4 11 bis 1986 bei der BD im Einsatz. Während der BDe 4/4 11 mittlerweile ausrangiert wurde, konnte der BDe 4/4 10 zum Gesellschaftswagen umgebaut werden. Der heute als "Mutschälle-Zähni" im Sonderzug Einsatz stehende Triebwagen bietet in vielerlei Hinsicht einen geschätzten Beitrag im exklusiven Nostalgieverkehr und einen interessanten Gegensatz zum Planverkehr. Heute wartet das "Mutschälle-Zähni" auf den Einsatz als "Fondue-Tram" im Rahmen des bekannten Weihnachtsmarkts von Bremgarten. (Fotostandpunkt: auf dem Bahnsteig) 6. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / AVA/BDWM

21 1400x935 Px, 22.06.2025

Zwei AVA BDWM ABe 4/8  Diamant  in unterschiedlicher Farbgebung sind kurz nach der (während des Weihnachtsmarktes nicht bedienten Haltestelle) Bremgarten Obertor auf der Fahrt von Dietikon nach Wohlen und überqueren dabei die fotogene 156 Meter lange Reussbrücke.

6. Dezember 2024
Zwei AVA BDWM ABe 4/8 "Diamant" in unterschiedlicher Farbgebung sind kurz nach der (während des Weihnachtsmarktes nicht bedienten Haltestelle) Bremgarten Obertor auf der Fahrt von Dietikon nach Wohlen und überqueren dabei die fotogene 156 Meter lange Reussbrücke. 6. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / AVA/BDWM

14 1400x916 Px, 22.06.2025

Bei extremben Gegenlicht fahren die DB 185 110 und eine weitere mit dem Novelis Güterzug von Sierre nach Göttigen durch den Bahnhof von Montreux. 

7. Dez. 2024
Bei extremben Gegenlicht fahren die DB 185 110 und eine weitere mit dem Novelis Güterzug von Sierre nach Göttigen durch den Bahnhof von Montreux. 7. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Deutschland - Bahnen / E-Loks / BR 185

12 1400x924 Px, 22.06.2025

In Montreux wird der MOB Alpina Be 4/4 9204 gründlich geputzt.

7. Dez. 2024
In Montreux wird der MOB Alpina Be 4/4 9204 gründlich geputzt. 7. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

In Montreux wird der GoldenPass Express GEX bereit gestellt.

7. Dez. 2024
In Montreux wird der GoldenPass Express GEX bereit gestellt. 7. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der Grund der Fahrt nach Montreux an diesem doch sichtlich strak verregneten Tag: Der ZRT-Extrazug Frauenfeld - Montreux / Aigle. Erst wollte ich den Zug auf der  Train des Vigens Strecken fotografieren, die immer wieder konsultierende Wetterprognose riet mir aber dann doch den Plan B umzusetzen; dies war auch gut so, denn das Licht hätte im Lavaux wohl kaum gereicht und eine verregnete Landschaft hätte wohl auch kaum ein attraktives Bild geboten. Spannend war, mit welcher Lok der Zug kommt, denn auf den letzten paar Kilometer (Chexbres - Villeneuve) ist die ETCS Zugsicherung verbaut - Das Bild zeigt den Zug bei der Ankunft in Montreux. Alternativ zum Weihnachtmarkt von Montreux, konnten die Reisenden bis Aigle weiterfahren und dort einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Der Zug bestand aus der SBB Re 4/4 II 11159, dem  Le Salon Bleu  Halb-Speisewagen ARmz 61 85 88-90 200-6 CH-IRSI und dem  Le Diamant Bar  Speisewagen WRm 61 85 88-94 003-0 CH IRSI.

7. Dezember 2024
Der Grund der Fahrt nach Montreux an diesem doch sichtlich strak verregneten Tag: Der ZRT-Extrazug Frauenfeld - Montreux / Aigle. Erst wollte ich den Zug auf der "Train des Vigens Strecken fotografieren, die immer wieder konsultierende Wetterprognose riet mir aber dann doch den Plan B umzusetzen; dies war auch gut so, denn das Licht hätte im Lavaux wohl kaum gereicht und eine verregnete Landschaft hätte wohl auch kaum ein attraktives Bild geboten. Spannend war, mit welcher Lok der Zug kommt, denn auf den letzten paar Kilometer (Chexbres - Villeneuve) ist die ETCS Zugsicherung verbaut - Das Bild zeigt den Zug bei der Ankunft in Montreux. Alternativ zum Weihnachtmarkt von Montreux, konnten die Reisenden bis Aigle weiterfahren und dort einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Der Zug bestand aus der SBB Re 4/4 II 11159, dem "Le Salon Bleu" Halb-Speisewagen ARmz 61 85 88-90 200-6 CH-IRSI und dem "Le Diamant Bar" Speisewagen WRm 61 85 88-94 003-0 CH IRSI. 7. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt

Für die bis zu 200 Km/h schnellen TER Züge Basel - Strasbourg setzt die SNCF BB2600 Sybic Loks ein. Im Bild die SNCF BB 26142 in Sélestat.

18. März 2025
Für die bis zu 200 Km/h schnellen TER Züge Basel - Strasbourg setzt die SNCF BB2600 Sybic Loks ein. Im Bild die SNCF BB 26142 in Sélestat. 18. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Frankreich - Bahnen / E-Loks / BB 26000

13 1400x888 Px, 21.06.2025

Für die bis zu 200 Km/h schnellen TER Züge Basel - Strasbourg setzt die SNCF BB2600 Sybic Loks ein. Im Bild die SNCF BB 26160 in Sélestat.

18. März 2025
Für die bis zu 200 Km/h schnellen TER Züge Basel - Strasbourg setzt die SNCF BB2600 Sybic Loks ein. Im Bild die SNCF BB 26160 in Sélestat. 18. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Frankreich - Bahnen / E-Loks / BB 26000

12 1400x940 Px, 21.06.2025

Zwischen Ligerz und Twann ist die SBB Cargo 193 064 mit einer weitern und einer  kalten  Re 4/4 II mit einem Güterzug auf er Fahrt in Richtung Biel/Bienne. 
19. Juni 2025
Zwischen Ligerz und Twann ist die SBB Cargo 193 064 mit einer weitern und einer "kalten" Re 4/4 II mit einem Güterzug auf er Fahrt in Richtung Biel/Bienne. 19. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / SBB-Firmenzweige / SBB Cargo

15 1005x1200 Px, 20.06.2025

Der OeBB RCe 2/4 N° 607 ist in Ligerz auf der Fahrt nach Balsthal und konnte hier beim ehemaligen Bahnhof verewigt werden wobei das mit dem PC entfernte Schlusssignal das Bild nicht sogleich als Nachschuss verrät.

19. Juni 2025
Der OeBB RCe 2/4 N° 607 ist in Ligerz auf der Fahrt nach Balsthal und konnte hier beim ehemaligen Bahnhof verewigt werden wobei das mit dem PC entfernte Schlusssignal das Bild nicht sogleich als Nachschuss verrät. 19. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

In Chaulin wird die LEB G 3/3 N° der Blonay Chamby Bahn mit Wasser und Kohle versorgt, im Hintergrund steht abgestellt die HG 3/4 N°3. 

4. August 2024
In Chaulin wird die LEB G 3/3 N° der Blonay Chamby Bahn mit Wasser und Kohle versorgt, im Hintergrund steht abgestellt die HG 3/4 N°3. 4. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Der CGN Schaufelraddampfer VEVEY ist auf der Fahrt nach Lausanne und legt dabei in RIVAZ ST SAPHORIN nicht an. 

16. Aug. 2024
Der CGN Schaufelraddampfer VEVEY ist auf der Fahrt nach Lausanne und legt dabei in RIVAZ ST SAPHORIN nicht an. 16. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Schiffe / Seen / Genfersee

20 1400x923 Px, 18.06.2025

Der CGN Schaufelraddampfer VEVEY ist auf der Fahrt von Lausanne in Richutng St-Gingolph und steuert dabei die Anlegestelle RIVAZ ST SAPHORIN an. 

19. Aug. 2024
Der CGN Schaufelraddampfer VEVEY ist auf der Fahrt von Lausanne in Richutng St-Gingolph und steuert dabei die Anlegestelle RIVAZ ST SAPHORIN an. 19. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Schiffe / Seen / Genfersee

21 1400x941 Px, 18.06.2025

Der CGN Schaufelraddampfer VEVEY ist auf der Fahrt von Lausanne in Richtung St-Gingolph und steuert dabei die Anlegestelle RIVAZ ST SAPHORIN an.

19. Aug. 2024
Der CGN Schaufelraddampfer VEVEY ist auf der Fahrt von Lausanne in Richtung St-Gingolph und steuert dabei die Anlegestelle RIVAZ ST SAPHORIN an. 19. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Schiffe / Seen / Genfersee

18 1400x940 Px, 18.06.2025

Die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4)  Suhr  wartet in Lausanne mit einem Güterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Wallis.

11. November 2024
Die SBB Re 6/6 11622 (Re 620 022-4) "Suhr" wartet in Lausanne mit einem Güterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Wallis. 11. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 620 (Re 6/6)

20 1400x1040 Px, 16.06.2025

Die märklin mini club 143 ist auf meiner Spur Z Anlage mit einem RE unterwegs. Wenn im Winter die Sonne tief steht, vermag sie meine Anlage in ein interessantes Licht zu hüllen.  

9. Nov. 2024
Die märklin mini club 143 ist auf meiner Spur Z Anlage mit einem RE unterwegs. Wenn im Winter die Sonne tief steht, vermag sie meine Anlage in ein interessantes Licht zu hüllen. 9. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

12 1400x1079 Px, 16.06.2025

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.