fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

31217 Bilder
<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>
Die MOB Ge 4/4 8002 wartet mit dem GoldenPass Express GPX in Montreux auf die Abfahrt. 

30. Aug. 2023
Die MOB Ge 4/4 8002 wartet mit dem GoldenPass Express GPX in Montreux auf die Abfahrt. 30. Aug. 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / MOB (GoldenPass)

125 1500x1008 Px, 27.02.2024

Für das aufwendige Manöver des National Zirkus KNIE in Reinach und Menziken kam jeweils eine Diesllok nach Reinach. Im Bild die Em 3/3 18825.

Analogbild vom 22. Juli 1987
Für das aufwendige Manöver des National Zirkus KNIE in Reinach und Menziken kam jeweils eine Diesllok nach Reinach. Im Bild die Em 3/3 18825. Analogbild vom 22. Juli 1987
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Dieselloks / Em 830 (Em 3/3)

95 1500x992 Px, 27.02.2024

CEV MVR ABeh 2/6 in Blonay: von links nach rechts - ABeh 2/6 7507 nach Vevey, Aeh 2/6 7502 nach Les Pleiades und der abgestellte ABeh 2/6 7504.

25. Feb. 2024
CEV MVR ABeh 2/6 in Blonay: von links nach rechts - ABeh 2/6 7507 nach Vevey, Aeh 2/6 7502 nach Les Pleiades und der abgestellte ABeh 2/6 7504. 25. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der im  GoldenPass  Farbschema gehaltene Rochers-de-Naye Bhe 4/8 305 rangiert in Montreux.

17. Feb. 2024
Der im "GoldenPass" Farbschema gehaltene Rochers-de-Naye Bhe 4/8 305 rangiert in Montreux. 17. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / MOB (GoldenPass)

132 1500x923 Px, 25.02.2024

Die beiden BAM MBC Ge 4/4 21 und 22 warten in Morges auf die Übernahme des Kieszuges Gland - Apples. 

24. Februar 2024
Die beiden BAM MBC Ge 4/4 21 und 22 warten in Morges auf die Übernahme des Kieszuges Gland - Apples. 24. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / BAM

115 1500x1008 Px, 25.02.2024

Der Bahnhof von Morges mit zwei besonderen Fahrzeugen: Da die BAM MBC SURF Be 4/4 den Passagierverkehr dominierten, sind die älteren Be 4/4 nun mehr selten zu sehen. Sie werden nach wie vor aber im Güter- und Dienstzu Verkehr eingesetzt. Neben dem Be 4/4 11 der Rollböcke rangiert, ist die IRSI Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) zu sehen, wie sie einen Kieszug Galand - Apples auf die Rollbockanlage schiebt.

22. Februar 2024
Der Bahnhof von Morges mit zwei besonderen Fahrzeugen: Da die BAM MBC SURF Be 4/4 den Passagierverkehr dominierten, sind die älteren Be 4/4 nun mehr selten zu sehen. Sie werden nach wie vor aber im Güter- und Dienstzu Verkehr eingesetzt. Neben dem Be 4/4 11 der Rollböcke rangiert, ist die IRSI Re 4/4 II 11387 (Re 421 387) zu sehen, wie sie einen Kieszug Galand - Apples auf die Rollbockanlage schiebt. 22. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Der Tilo RABe 524 308 als RE 80 von Milano nach Locarno beim Halt in Lugano. 

13. März 2023
Der Tilo RABe 524 308 als RE 80 von Milano nach Locarno beim Halt in Lugano. 13. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Trenord Tilo RABe 524 202 Triebzug in Locarno. 

19. Sept. 2016
Der Trenord Tilo RABe 524 202 Triebzug in Locarno. 19. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 524 (Flirt)

117 1200x777 Px, 24.02.2024

Tilo RABe 524 Triebzüge in Mendrisio, in alter (rechts) und neuer TILO-Farbgebung. 

25. Sept. 2019
Tilo RABe 524 Triebzüge in Mendrisio, in alter (rechts) und neuer TILO-Farbgebung. 25. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 524 (Flirt)

107 1200x729 Px, 24.02.2024

Tilo RABe 524 Triebzüge in Mendrisio, damals noch in der alten Farbgebung.

1. Okt. 2018
Tilo RABe 524 Triebzüge in Mendrisio, damals noch in der alten Farbgebung. 1. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 524 (Flirt)

100 1200x766 Px, 24.02.2024

 La DER de la Saison 2023 bis!  - Familien ins Museum - eine regionale Aktion, welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL mit einem Beiwagen bei der Abfahrt in Blonay nach Chaulin.

5. November 2023
"La DER de la Saison 2023 bis!" - Familien ins Museum - eine regionale Aktion, welche Familien Gelegenheit gibt die örtlichen Musen zu besuchen und da gehört die Blonay-Chamby Museumsbahn natürlich auch dazu, folglich öffnete das Museum in Chaulin am Sonntag den 5. November seine Türen und setzte für die Anreise einige Züge ab Blonay ein. Im Bild der Ce 2/3 28 der TL mit einem Beiwagen bei der Abfahrt in Blonay nach Chaulin. 5. November 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Irish Rail (IR) CIE (Iarnród Éireann) Dieseltriebwagen 2811 wartet in  Dublin Connolly Station (Baile Átha Cliaht Stáisún Ui Chonghaile) auf die Abfahrt nach Longford. 

Analogbild vom Juni 2001
Der Irish Rail (IR) CIE (Iarnród Éireann) Dieseltriebwagen 2811 wartet in Dublin Connolly Station (Baile Átha Cliaht Stáisún Ui Chonghaile) auf die Abfahrt nach Longford. Analogbild vom Juni 2001
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Cargo International Re 193 472 mit einem sehr langen Rail-Care Zug bei der Durchfahrt in Morges. 

22. Februar 2024
Die SBB Cargo International Re 193 472 mit einem sehr langen Rail-Care Zug bei der Durchfahrt in Morges. 22. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Die neuste SBB Werbelok: die Re 460 061 wirbt für den Aufzughersteller Schindler, der dieses Jahr sein 150 Jubiläum feiert. 

22. Feb. 2024
Die neuste SBB Werbelok: die Re 460 061 wirbt für den Aufzughersteller Schindler, der dieses Jahr sein 150 Jubiläum feiert. 22. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 460

134 1500x1000 Px, 23.02.2024

DCM 2159 210 fuhr mit einen tankzug durch hh-harburg,15.02.24
DCM 2159 210 fuhr mit einen tankzug durch hh-harburg,15.02.24
holger brasch

Die beiden BAM MBC Ge 4/4 22 und 21 warten in Morges mit ihrem Güterzug nach Apples auf die Abfahrt.
Rechts im Bild steht der Regio R 76 nach Bière.  
22. Feb. 2024
Die beiden BAM MBC Ge 4/4 22 und 21 warten in Morges mit ihrem Güterzug nach Apples auf die Abfahrt. Rechts im Bild steht der Regio R 76 nach Bière. 22. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / BAM

122 1500x1106 Px, 22.02.2024

Da die BAM /MBC eigene Re 4/4 II 506 (Re 420 506) zur Zeit in der Revision in Bellinzona weilt, hat die BAM MBC die IRSI/IGE  Rheingold  Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) angemietet. Die Lok trägt die UIC Nummer Re 421 91 885 4421 387-2 CH-IRSI. Das Bild die Lok nachdem sie ihre Wagen des Güterzugs Gland - Apples auf die Rollbockanlage in Morges geschoben hat und nun Abgekuppelt wird. 
Links im Bild ein BAM Regio R 76 nach Bière.

22. Februar 2024
Da die BAM /MBC eigene Re 4/4 II 506 (Re 420 506) zur Zeit in der Revision in Bellinzona weilt, hat die BAM MBC die IRSI/IGE "Rheingold" Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) angemietet. Die Lok trägt die UIC Nummer Re 421 91 885 4421 387-2 CH-IRSI. Das Bild die Lok nachdem sie ihre Wagen des Güterzugs Gland - Apples auf die Rollbockanlage in Morges geschoben hat und nun Abgekuppelt wird. Links im Bild ein BAM Regio R 76 nach Bière. 22. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / BAM

118 1200x943 Px, 22.02.2024

Die IRSI  Reingold  Re 4/4 11387 erreicht Gland. Die Die IRSI/IGE Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) ersetzt die zur Zeit in der Revision in Bellinzona weilende BAM MBC Re 420 506.

22. Feb. 2024
Die IRSI "Reingold" Re 4/4 11387 erreicht Gland. Die Die IRSI/IGE Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) ersetzt die zur Zeit in der Revision in Bellinzona weilende BAM MBC Re 420 506. 22. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Nachtaufnahme eines Kohlependelzuges der am Abend  des 21.2.2024 in Neckarelz auf Ausfahrt in Richtung Heidelberg wartet. Das Bild entstand ohne Stativ, nur auf einen Handlauf aufgelegt.
Nachtaufnahme eines Kohlependelzuges der am Abend des 21.2.2024 in Neckarelz auf Ausfahrt in Richtung Heidelberg wartet. Das Bild entstand ohne Stativ, nur auf einen Handlauf aufgelegt.
Andreas Strobel

Deutschland - Bahnen / E-Loks / BR 145

120 1200x800 Px, 22.02.2024

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Kurz vor Le Touillon ist die Coni'Fer 52 8163-9 mit ihrem Zug auf der Fahrt von Les Hôpitaux Neufs nach Fontaine Ronde. Bis zur Eröffnung des Mont d'Or Tunnel von Vallorbe (CH) nach Longevilles (F) und in der Folge der Strecke bis Frasne im Jahre 1915 verlief der internationale Verkehr über die nun von der Coni'Fer wieder  z.Z. instant gestellten Strecke Vallorbe - Pontarlier -(Frasne).

15. Juli 2012
30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Kurz vor Le Touillon ist die Coni'Fer 52 8163-9 mit ihrem Zug auf der Fahrt von Les Hôpitaux Neufs nach Fontaine Ronde. Bis zur Eröffnung des Mont d'Or Tunnel von Vallorbe (CH) nach Longevilles (F) und in der Folge der Strecke bis Frasne im Jahre 1915 verlief der internationale Verkehr über die nun von der Coni'Fer wieder z.Z. instant gestellten Strecke Vallorbe - Pontarlier -(Frasne). 15. Juli 2012
Stefan Wohlfahrt

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Kurz nach Le Touillon ist die Coni'Fer 52 8163-9 mit dem 12:30 Uhr Zug auf der Fahrt von Fontaine Ronde nach Les Hôpitaux Neufs. Bis zur Eröffnung des Mont d'Or Tunnel von Vallorbe (CH) nach Longevilles (F) und in der Folge der Strecke bis Frasne im Jahre 1915 verlief der internationale Verkehr über die nun von der Coni'Fer wieder z.Z. instant gestellten Strecke Vallorbe - Pontarlier -(Frasne). 

15. Juli 2012
30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Kurz nach Le Touillon ist die Coni'Fer 52 8163-9 mit dem 12:30 Uhr Zug auf der Fahrt von Fontaine Ronde nach Les Hôpitaux Neufs. Bis zur Eröffnung des Mont d'Or Tunnel von Vallorbe (CH) nach Longevilles (F) und in der Folge der Strecke bis Frasne im Jahre 1915 verlief der internationale Verkehr über die nun von der Coni'Fer wieder z.Z. instant gestellten Strecke Vallorbe - Pontarlier -(Frasne). 15. Juli 2012
Stefan Wohlfahrt

LICHT INS DUNKEL / Sterne Aktion so die Botschaft der ÖBB 1116 158 die mit dem IC Bodensee in Lindau Hbf steht.

16. März 2018
LICHT INS DUNKEL / Sterne Aktion so die Botschaft der ÖBB 1116 158 die mit dem IC Bodensee in Lindau Hbf steht. 16. März 2018
Stefan Wohlfahrt

Österreich - Bahnen / E-Loks / 1216 (Taurus)

123 1200x758 Px, 21.02.2024

Blick auf den Bahnhof von Twann, mit einem  Domino  auf der Fahrt nach Neuchâtel. Von der Reben verdeckt wird hier der Übergang von der Doppelspur zur Einspur. In Zukunft (ca. 2029) soll hier die Strecke doppelspurig durch einen Tunnel geführt werden. 

14. Aug. 2019
Blick auf den Bahnhof von Twann, mit einem "Domino" auf der Fahrt nach Neuchâtel. Von der Reben verdeckt wird hier der Übergang von der Doppelspur zur Einspur. In Zukunft (ca. 2029) soll hier die Strecke doppelspurig durch einen Tunnel geführt werden. 14. Aug. 2019
Stefan Wohlfahrt

Am ersten Betriebstag nach den Arbeiten für die Umspurung der Strecke Bulle - Broc von Meter auf Normalspur wartet ei TPF Domino in Broc fabrique auf die Abfahrt. Zum Fahrplanwechsel im Dezember wurde die Station in Broc Chocolaterie umbenannt.

24. August 2023
Am ersten Betriebstag nach den Arbeiten für die Umspurung der Strecke Bulle - Broc von Meter auf Normalspur wartet ei TPF Domino in Broc fabrique auf die Abfahrt. Zum Fahrplanwechsel im Dezember wurde die Station in Broc Chocolaterie umbenannt. 24. August 2023
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.