Ein eher seltenes Ereigniss: ein SBB RABDe 502 in Vrvry.
Der Zug ist verkehrt als Leermateriaözug vom Herstellerwerk nach Lausanne.
11.Nov 2025 Stefan Wohlfahrt
Auf der Jurasüdfuss Strecke Lausanne - Biel/Bienne ist der Fernverkehr fest in der "Hand" der SBB ICN RABDe 500. Doch durch die baubedingte Streckensperrung der Strecke Fribourg - Bern verkehren zur Entlastung der planmässigen ICN Züge pro Tag zwei zusätzliche Zugspaare von Neuchâtel nach Lausanne und zurück. In der Regel wird eines dieser Zugspaare mit zwei RABe 502 "Twindexx" gefahren. Das Bild zeigt zwei der hier auf dieser Strecke kaum zu sehenden Twindxx RABe 502 auf der Fahrt von Neuchâtel nach Lausanne zwischen Ependes VD und Essert-Pittet.
Die Strecke Lausanne -Yverdon wurde am 7. Mai 1855 von Bussigny nach Yverdon eröffnet und zwei Jahres später konnte der Betriebe bis Lausanne aufgenommen werden. Am 1. November 1921 wurde der Abschnitt Chavornay - Ependes und am 14. Mai 1933 der Abschnitt Ependes - Yverdon der seit dem 1. Februar 1925 elektrisch betriebenen Strecke doppelspurig ausgebaut. Wobei anzumerken ist, dass der Doppelspurausbau der Strecke Lausanne Biel/Bienne etappenweise schon 1872 begann und heute mit dem letzten Abschnitt Ligerz Twann kurz vor der Vollendung steht. 12. Juli 2025 Stefan Wohlfahrt
Ein SBB RABe 502 "Twindexx" ist als IC 1 auf der Fahrt von Genève Aéroport nach St.Gallen und konnte beim Halt in Lausanne fotografiert werden.
1. Mai 2025 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.