fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

30969 Bilder
<<  vorherige Seite  72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 nächste Seite  >>
IGE 187 002 wartet am 19 Augustus 2023 in Koblenz Hbf bis der Fotograf seiner Beute sichergestellt hat.
IGE 187 002 wartet am 19 Augustus 2023 in Koblenz Hbf bis der Fotograf seiner Beute sichergestellt hat.
Leonardus Schrijvers

Am 19 Augustus 2023 steht CFL 2019 in Bettembourg mit ein RB nach Dudelange.
Am 19 Augustus 2023 steht CFL 2019 in Bettembourg mit ein RB nach Dudelange.
Leonardus Schrijvers

Luxemburg - Bahnen / Triebzüge / Alle

34 1200x800 Px, 21.08.2023

DSB EB 3241/193 241-4 mit IC1190 nach kopenhavn,abfahrt von hamburg hbf,14.08.23
DSB EB 3241/193 241-4 mit IC1190 nach kopenhavn,abfahrt von hamburg hbf,14.08.23
holger brasch

dieses trafohäuschen steht in der nähe vom eisenbahnmuseum bahnwelt in freilassing,20.07.23
dieses trafohäuschen steht in der nähe vom eisenbahnmuseum bahnwelt in freilassing,20.07.23
holger brasch

Deutschland - Landschaften / Bundesland / Bayern

38 1213x950 Px, 12.08.2023

Die SBB Historic Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) steht in Erstfeld mit einem Extrazug zur 100 Jahr Feier der Krokodil-Loks. Zur Bildgestaltung: Bei solchen Anlässen ist meist nicht alleine und so habe ich den Fotografen links im Bild angeschnitten ins Bild mitgenommen und dies zu anzudeuten und den Zug damit plausibel abgeschnitten. 

19. September 2019
Die SBB Historic Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) steht in Erstfeld mit einem Extrazug zur 100 Jahr Feier der Krokodil-Loks. Zur Bildgestaltung: Bei solchen Anlässen ist meist nicht alleine und so habe ich den Fotografen links im Bild angeschnitten ins Bild mitgenommen und dies zu anzudeuten und den Zug damit plausibel abgeschnitten. 19. September 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Historic Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) stellt in Erstfeld ihren Extrazug zur zur 100 Jahr Feier der Krokodil-Loks bereit.

19. September 2019
Die SBB Historic Ce 6/8 II 14253 (91 85 4601 253-8) stellt in Erstfeld ihren Extrazug zur zur 100 Jahr Feier der Krokodil-Loks bereit. 19. September 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF Dieseltriebwagen X 76713/714 ist als TER 18109 auf der Fahrt von Besançon Viotte nach La Chaux-de-Fonds und strebt kurz nach dem kleinen Weiler Pont de la Roche Morteau entgegen.

10. Mai 2022
Der SNCF Dieseltriebwagen X 76713/714 ist als TER 18109 auf der Fahrt von Besançon Viotte nach La Chaux-de-Fonds und strebt kurz nach dem kleinen Weiler Pont de la Roche Morteau entgegen. 10. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Frankreich - Bahnen / Triebwagen / X 76500

65 1200x774 Px, 10.08.2023

Die MGB HGm 4/4 61 der DFB erreicht in wenigen Minuten ihre Ziel Oberwald. 

30. Sept. 2021
Die MGB HGm 4/4 61 der DFB erreicht in wenigen Minuten ihre Ziel Oberwald. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Die MGB HGm 4/4 61 der DFB ist mit ihrem Zug auf dem Weg nach Gletsch und fährt hier der junge Rohne entlang. 

30. Sept. 2021
Die MGB HGm 4/4 61 der DFB ist mit ihrem Zug auf dem Weg nach Gletsch und fährt hier der junge Rohne entlang. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug hat Gletsch verlassen und wird in den Kehrtunnel einfahren.

30. Sept. 2021
Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug hat Gletsch verlassen und wird in den Kehrtunnel einfahren. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug verlässt den Kehrtunnel.

30. Sept. 2021
Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug verlässt den Kehrtunnel. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug hat die Junge Rohne überbrück und fährt nun weiter talwärts.

30. Sept. 2021
Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug hat die Junge Rohne überbrück und fährt nun weiter talwärts. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug ist in der kargen Landschaft auf dem Weg nach Oberwald. 

30. Sept. 2021
Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug ist in der kargen Landschaft auf dem Weg nach Oberwald. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug fährt der junge Rohne entlang in Richtung Oberwald. 

30. Sept. 2021
Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug fährt der junge Rohne entlang in Richtung Oberwald. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug fährt der junge Rohne entlang in Richtung Oberwald. 

30. Sept. 2021
Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: der Dampfzug fährt der junge Rohne entlang in Richtung Oberwald. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: nun wieder unterhalb der Baumgrenze wird der Dampfzug in wenigen Minuten Oberwald erreichen.

30. Sept. 2021
Mit der HG 4/4 704 der DFB in einigen Bilder von Gletsch nach Oberwald: nun wieder unterhalb der Baumgrenze wird der Dampfzug in wenigen Minuten Oberwald erreichen. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick auf im Tal gelegenen Bahnhof von Edinburgh Waverley mit verschiedenen abfahrbereiten Zügen. 

2. Mai 2017
Ein Blick auf im Tal gelegenen Bahnhof von Edinburgh Waverley mit verschiedenen abfahrbereiten Zügen. 2. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Großbritanien - Bahnen / Triebwagen / sonstige

45 1200x808 Px, 08.08.2023

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) der hier in Blonay angekommen ist. Der GFM Ce 4/4 131 gehört der GFM Historc.

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) der hier in Blonay angekommen ist. Der GFM Ce 4/4 131 gehört der GFM Historc. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) und wie man links im Bild beobachten kann, ersten Verkehrsproblemen auf der Strasse, wobei  Frau am Steuer  damals noch die grosse Ausnahme war. Ein Szenenbild des traditionelle Blonay-Chamby September Wochenendes mit dem GFM Ce 4/4 131 bei Cornaux.

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) und wie man links im Bild beobachten kann, ersten Verkehrsproblemen auf der Strasse, wobei "Frau am Steuer" damals noch die grosse Ausnahme war. Ein Szenenbild des traditionelle Blonay-Chamby September Wochenendes mit dem GFM Ce 4/4 131 bei Cornaux. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  - Eine Reise in die Vergangenheit, und damals dampfte es noch kräftig, wenn auch die Kohle kaum zu bekommen war.
Das Bild zeigt die BDF HG 3/4 N° 3 und als Kontrast zur  Jetztzeit  einen ausfahrenden CEV MVR ABeh 2/6 in Blonay.

10. Sept. 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Eine Reise in die Vergangenheit, und damals dampfte es noch kräftig, wenn auch die Kohle kaum zu bekommen war. Das Bild zeigt die BDF HG 3/4 N° 3 und als Kontrast zur "Jetztzeit" einen ausfahrenden CEV MVR ABeh 2/6 in Blonay. 10. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn erreicht Blonay. 

22. August 2021
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn erreicht Blonay. 22. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn nimmt bie Vers-Chez-Robert die kräftige Steiugn nach Chamby in Angriff.

24. Mai 2021
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn nimmt bie Vers-Chez-Robert die kräftige Steiugn nach Chamby in Angriff. 24. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8001 verlässt mit den Spurwechselwagen Classe Prestige und 2. Klasse (96 85 8300 184-5 CH-MOB), dem 2. Klasse Wagen 96 85 8300 284-3 CH-MOB) dem 1. Klasse Wagen 96 85 8300 194-4 CH-MOB), dem Schlusswagen mit 1. Klasse und Classe Prestige (96 85 8300 184-5 CH-MOB) als GPX GoldenPass Express 4068 Montreux mit dem Ziel Interlaken Ost. Wie aus den Wagenreihung hervorgeht, führt der Zug keinen Speisewagen. Besonders in der Classe Prestige und auch in der 1. Klasse regionale Köstlichkeiten am Platz serviert, wie z.B. Wein, Käse und Kaviar Kaviar? Nun, allem Anschein nach stammt der Kaviar aus Frutigen, und das ist ja praktisch im Einzugsgebiet des GPX... 11. Dezember 2022
Die MOB Ge 4/4 8001 verlässt mit den Spurwechselwagen Classe Prestige und 2. Klasse (96 85 8300 184-5 CH-MOB), dem 2. Klasse Wagen 96 85 8300 284-3 CH-MOB) dem 1. Klasse Wagen 96 85 8300 194-4 CH-MOB), dem Schlusswagen mit 1. Klasse und Classe Prestige (96 85 8300 184-5 CH-MOB) als GPX GoldenPass Express 4068 Montreux mit dem Ziel Interlaken Ost. Wie aus den Wagenreihung hervorgeht, führt der Zug keinen Speisewagen. Besonders in der Classe Prestige und auch in der 1. Klasse regionale Köstlichkeiten am Platz serviert, wie z.B. Wein, Käse und Kaviar Kaviar? Nun, allem Anschein nach stammt der Kaviar aus Frutigen, und das ist ja praktisch im Einzugsgebiet des GPX... 11. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Privatbahnen / MOB (GoldenPass)

56 1500x1022 Px, 05.08.2023

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.