fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

30939 Bilder
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Der SBB - CFF LEX RABe 522 229 wartet als RL6 in La Plaine auf die Abfahrt nach Genève. Dazu etwas Hintergrundinformation im wahrsten Sinne des Wortes: die  richtige  RL6 von Bellgarde nach Genève ist wage im Hintergrund zu sehen, es handelst sich im den SBB CFF LEX RABe 522 226 der als TER L6 96749 von Bellegarde um 13:01 in La Plaine angekommen ist und nun ins Taktgefüge des RL5 eingeflechtet wird, indem er mit dem hier wenden RL5 von Genève vereinigt wird und in La Plaine über zwanzig Minuten Aufenthalt hat. Diesen Aufenthalt war für mich erfreuliche und ich nutzte ihn für eine paar Bilder. Da der Zug nun zweiteilig nach Genève fährt, hat er auf dem kurzen  La Plaine  Gleis 6 keinen Platz und erreicht Genève auf Gleis 7, somit müssen hunderte von Schülern, die von der Mittagspause zurück zur Schule fahren durch die Zoll - und Passkontrolle...

26. August 2024
Der SBB - CFF LEX RABe 522 229 wartet als RL6 in La Plaine auf die Abfahrt nach Genève. Dazu etwas Hintergrundinformation im wahrsten Sinne des Wortes: die "richtige" RL6 von Bellgarde nach Genève ist wage im Hintergrund zu sehen, es handelst sich im den SBB CFF LEX RABe 522 226 der als TER L6 96749 von Bellegarde um 13:01 in La Plaine angekommen ist und nun ins Taktgefüge des RL5 eingeflechtet wird, indem er mit dem hier wenden RL5 von Genève vereinigt wird und in La Plaine über zwanzig Minuten Aufenthalt hat. Diesen Aufenthalt war für mich erfreuliche und ich nutzte ihn für eine paar Bilder. Da der Zug nun zweiteilig nach Genève fährt, hat er auf dem kurzen "La Plaine" Gleis 6 keinen Platz und erreicht Genève auf Gleis 7, somit müssen hunderte von Schülern, die von der Mittagspause zurück zur Schule fahren durch die Zoll - und Passkontrolle... 26. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Das bedeutet wohl wenig Gutes: Der MOB Be 4/4 1006 (ex. Bipperlisi) steht mit einem alten MOB Gepäckwagen (D 41) in Vevey.

31 August 2024
Das bedeutet wohl wenig Gutes: Der MOB Be 4/4 1006 (ex. Bipperlisi) steht mit einem alten MOB Gepäckwagen (D 41) in Vevey. 31 August 2024
Stefan Wohlfahrt

CEV MVR ABeh 2/6 in Blonay: rechts in Bild der ABeh 2/6 7508 nach Vevey, links der ankommende ABeh 2/6 7501 von Vevey  nach Les Pleiades und im Hintergrund der abgestellten ABeh 2/6 7503  Blonay Chamby .
31 Aug. 2024
CEV MVR ABeh 2/6 in Blonay: rechts in Bild der ABeh 2/6 7508 nach Vevey, links der ankommende ABeh 2/6 7501 von Vevey nach Les Pleiades und im Hintergrund der abgestellten ABeh 2/6 7503 "Blonay Chamby". 31 Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Blick Richtung Westen auf die SNCF BB 26177 und den SNCF Z 27683 der mit einem weiteren als TER 96507 von Lyon Part Dieu nach Genève unterwegs ist und alte nun nicht mehr genutzte Bahnhofsgebäude im Hintergrund. 

Durch die Wiederinbetriebnahme der Strecke von Bellegarde-sur-Valserine ist der bestehende Bahnhof von Bellegarde zum  Keilbahnhof  geworden und als ehemalige Empfangsgebäude wurde durch einen Neubau zwischen den zusammenkommenden Strecken ersetzt. Die Gleise nach Bourg en Bresse tragen die Nummern 1 und 2 die ehemaligen Gleise sind mit A, B, C und E gekennzeichnet, wobei weitere Gleise (ohne Bahnsteig) vorhanden sind, aber den Spuren zufolge wohl eher selten genutzt werden. 

26. August 2024
Blick Richtung Westen auf die SNCF BB 26177 und den SNCF Z 27683 der mit einem weiteren als TER 96507 von Lyon Part Dieu nach Genève unterwegs ist und alte nun nicht mehr genutzte Bahnhofsgebäude im Hintergrund. Durch die Wiederinbetriebnahme der Strecke von Bellegarde-sur-Valserine ist der bestehende Bahnhof von Bellegarde zum "Keilbahnhof" geworden und als ehemalige Empfangsgebäude wurde durch einen Neubau zwischen den zusammenkommenden Strecken ersetzt. Die Gleise nach Bourg en Bresse tragen die Nummern 1 und 2 die ehemaligen Gleise sind mit A, B, C und E gekennzeichnet, wobei weitere Gleise (ohne Bahnsteig) vorhanden sind, aber den Spuren zufolge wohl eher selten genutzt werden. 26. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31539 hat als TER 884562 von Evian-les Bains sein Ziel Bellegarde-sur-Valserine erreicht. Die SNCF TER verkehren im Wechsel mit den zweistündlichen Léman Express Zügen RL1 und RL3 von Evian bzw. St-Gervais nach Annemasse, so dass ein Stundentakt entsteht. Während die Léman Express Züge* dann von Annemasse den Weg nach Genève und Coppet einschlagen, verkehren die TER nach Bellegarde, wechselnd von Evain und St-Gervais und somit im Stundentakt. Durch die Wiederinbetriebnahme der Strecke von Bellegarde-sur-Valserine ist der bestehende Bahnhof von Bellegarde zum  Keilbahnhof  geworden und als ehemalige Empfangsgebäude wurde durch einen Neubau zwischen den zusammenkommenden Strecken ersetzt. Die Gleise nach Bourg en Bresse tragen die Nummern 1 und 2 die ehemaligen Gleise sind mit A, B, C und E gekennzeichnet, wobei weitere Gleise (ohne Bahnsteig) vorhanden sind, aber den Spuren zufolge wohl eher selten genutzt werden. *ergänzt durch die RL2, RL4 und RE33 26. August 2024
Der SNCF Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31539 hat als TER 884562 von Evian-les Bains sein Ziel Bellegarde-sur-Valserine erreicht. Die SNCF TER verkehren im Wechsel mit den zweistündlichen Léman Express Zügen RL1 und RL3 von Evian bzw. St-Gervais nach Annemasse, so dass ein Stundentakt entsteht. Während die Léman Express Züge* dann von Annemasse den Weg nach Genève und Coppet einschlagen, verkehren die TER nach Bellegarde, wechselnd von Evain und St-Gervais und somit im Stundentakt. Durch die Wiederinbetriebnahme der Strecke von Bellegarde-sur-Valserine ist der bestehende Bahnhof von Bellegarde zum "Keilbahnhof" geworden und als ehemalige Empfangsgebäude wurde durch einen Neubau zwischen den zusammenkommenden Strecken ersetzt. Die Gleise nach Bourg en Bresse tragen die Nummern 1 und 2 die ehemaligen Gleise sind mit A, B, C und E gekennzeichnet, wobei weitere Gleise (ohne Bahnsteig) vorhanden sind, aber den Spuren zufolge wohl eher selten genutzt werden. *ergänzt durch die RL2, RL4 und RE33 26. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Der ehemalige TRAVYS Domino steht als R9 249374 in Lausanne auf Gleis 70 zur Abfahrt nach Kerzers bereitet. Wie man sieht, wurden die Frontscheiben unmittelbar vor der Aufnahme gereinigt. 

29. August  2024
Der ehemalige TRAVYS Domino steht als R9 249374 in Lausanne auf Gleis 70 zur Abfahrt nach Kerzers bereitet. Wie man sieht, wurden die Frontscheiben unmittelbar vor der Aufnahme gereinigt. 29. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11614 fährt mit einem Güterzug durch Vevey.
29. August 2024
Die SBB Re 6/6 11614 fährt mit einem Güterzug durch Vevey. 29. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 620 (Re 6/6)

32 1200x900 Px, 29.08.2024

Ein SBB RABe 502  als IR15 nach Luzern in Lausanne.
28. August  2024
Ein SBB RABe 502 als IR15 nach Luzern in Lausanne. 28. August 2024
Stefan Wohlfahrt

In Chaulin wird die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay Chamby Bahn bekohlt und mit Wasser versorgt, während die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn im Hintergrund abgestellt auf ihren nächsten Einsatz wartet.

4. Aug. 2024
In Chaulin wird die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay Chamby Bahn bekohlt und mit Wasser versorgt, während die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn im Hintergrund abgestellt auf ihren nächsten Einsatz wartet. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF BB 26177 wartet mit einem kurzen Güterzug in Bellegarde auf die Weiterfahrt nach Genève  La Praille.
26. August  2024
Die SNCF BB 26177 wartet mit einem kurzen Güterzug in Bellegarde auf die Weiterfahrt nach Genève La Praille. 26. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich - Bahnen / E-Loks / BB 26000

23 1200x868 Px, 26.08.2024

Der SNCF Z24606 ist als TER von Grenoble kommend  in Genève  eingetroffen.
26 August 2024
Der SNCF Z24606 ist als TER von Grenoble kommend in Genève eingetroffen. 26 August 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich - Bahnen / Triebwagen / Z 24500

21 1200x893 Px, 26.08.2024

Am Sonntagnachmittag den 25.8.24 ist mir der 798 652-4 bei Siegelsbach auf seinem Weg nach Neckarbischofsheim Nord vor die Linse geraten.
Am Sonntagnachmittag den 25.8.24 ist mir der 798 652-4 bei Siegelsbach auf seinem Weg nach Neckarbischofsheim Nord vor die Linse geraten.
Andreas Strobel

Deutschland - Bahnen / Triebwagen DB / BR 798

28 1200x798 Px, 26.08.2024

Ein Eisenbahn oder Schiff Bild? Denn ganz klar sind die Schienen auf diesem Bild zu sehen...

16. Aug. 2024
Ein Eisenbahn oder Schiff Bild? Denn ganz klar sind die Schienen auf diesem Bild zu sehen... 16. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Schiffe / Seen / Genfersee

26 1400x935 Px, 25.08.2024

Vermehrt dominieren Triebwagen der Personenverkehr: In Lausanne verlässt ein SBB RABe 502  Twindexx  als IR15 nach Luzern den Bahnhof, ist aus Zürich ein ICN RABe 500 als IC5 angekommen und wartet ein SBB RABe 511 als RE nach Genève auf die Abfahrt. 

22. Aug. 2024
Vermehrt dominieren Triebwagen der Personenverkehr: In Lausanne verlässt ein SBB RABe 502 "Twindexx" als IR15 nach Luzern den Bahnhof, ist aus Zürich ein ICN RABe 500 als IC5 angekommen und wartet ein SBB RABe 511 als RE nach Genève auf die Abfahrt. 22. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Auch die EVB 182 911 konnte am 24.8.2024 abgelichtet werden, sie kam mir in Königshofen vors Objektiv.
Auch die EVB 182 911 konnte am 24.8.2024 abgelichtet werden, sie kam mir in Königshofen vors Objektiv.
Andreas Strobel

Deutschland - Bahnen / E-Loks / BR 182

26 1200x798 Px, 25.08.2024

An der Kbs 800 in Retzbach-Zellingen konnte ich diese Aufnahme der 192 014 der RTB CARGO machen, die mit einem ARS Autozug gen Würzburg fahrend und aus Himmelstadt kommend zu sehen ist. Samstag 24.8.2024
An der Kbs 800 in Retzbach-Zellingen konnte ich diese Aufnahme der 192 014 der RTB CARGO machen, die mit einem ARS Autozug gen Würzburg fahrend und aus Himmelstadt kommend zu sehen ist. Samstag 24.8.2024
Andreas Strobel

Deutschland - Bahnen / E-Loks / BR 192

22 1200x798 Px, 25.08.2024

Eine SBB Re 460 wartet mit ihrem IR90 in Lausanne auf die Abfahrt nach Brig. 

24. Aug. 2024
Eine SBB Re 460 wartet mit ihrem IR90 in Lausanne auf die Abfahrt nach Brig. 24. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 460

38 1400x964 Px, 24.08.2024

110 228 mit dem Sonderzug 74310 aus Schorndorf nach Andernach am Sonntag 18.8.2024 in Neckargerach  gen Eberbach Neckar fahrend dem nächsten Zustiegshalt.
110 228 mit dem Sonderzug 74310 aus Schorndorf nach Andernach am Sonntag 18.8.2024 in Neckargerach gen Eberbach Neckar fahrend dem nächsten Zustiegshalt.
Andreas Strobel

Deutschland - Bahnen / Privatbahnen / GfF / GfE

50  3 1200x949 Px, 23.08.2024

Der RhB ABe 4/4 I N° 35 der Blonay-Chamby Bahn erreicht den Museumsbahnhof Chaulin. 

4. Aug. 2024
Der RhB ABe 4/4 I N° 35 der Blonay-Chamby Bahn erreicht den Museumsbahnhof Chaulin. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Während der IR 90 (links) Genève in Richtung Genève Aéroport verlässt erreicht ein SBB RABe 502  Twindexx  als IR15 nach Luzern den Bahnhof von Genève- 

20. August 2024
Während der IR 90 (links) Genève in Richtung Genève Aéroport verlässt erreicht ein SBB RABe 502 "Twindexx" als IR15 nach Luzern den Bahnhof von Genève- 20. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF BB 22397 ist als Schublok des TER 96605 von Grenoble in Genève  angekommen. Im Hintergrund ist ein TER nach Lyon zu erkennen.
20. August 2024
Die SNCF BB 22397 ist als Schublok des TER 96605 von Grenoble in Genève angekommen. Im Hintergrund ist ein TER nach Lyon zu erkennen. 20. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich - Bahnen / E-Loks / BB 22200

44 1200x877 Px, 20.08.2024

Die SNCF BB 22397 wartet in Genève mit dem TER 96634 nach Grenoble auf die Abfahrt.
20. August 2024
Die SNCF BB 22397 wartet in Genève mit dem TER 96634 nach Grenoble auf die Abfahrt. 20. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich - Bahnen / E-Loks / BB 22200

49 1200x821 Px, 20.08.2024

Für einen von der Beteiligung recht grossen Schulferien Anlass verkehrten die zwei TPF RABe 527 192 und 197 als Extrazug ab Lausanne. Erwähnenswert die Tatsche, dass in Lausanne planmässig keine TPF Züge verkehren. Da die grosse Gruppe auf Gleis 3 satt auf Gleis 1 auf den Extrazug wartete, fuhr dieser dann leicht verspätet ab, was mit zu Vorteile gereichte, konnte ich doch noch das eine oder andere Bild des Zuges machen. 

7. Aug. 2024
Für einen von der Beteiligung recht grossen Schulferien Anlass verkehrten die zwei TPF RABe 527 192 und 197 als Extrazug ab Lausanne. Erwähnenswert die Tatsche, dass in Lausanne planmässig keine TPF Züge verkehren. Da die grosse Gruppe auf Gleis 3 satt auf Gleis 1 auf den Extrazug wartete, fuhr dieser dann leicht verspätet ab, was mit zu Vorteile gereichte, konnte ich doch noch das eine oder andere Bild des Zuges machen. 7. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay-Chamby Bahn übernimmt in Blonay ihren Zug zur Rückfahrt nach Chaulin. 

4. Aug. 2024
Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay-Chamby Bahn übernimmt in Blonay ihren Zug zur Rückfahrt nach Chaulin. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.