fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

30969 Bilder
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>
In San Sebastian verkehrt seit über 100 Jahren eine Standseilbahn auf den Berg Iguelo. Die Standseilbahn wurde durch die Berner Firma Von Roll gebaut und am 25. August 1912 von der Königin María Cristina eingeweiht. Die Bahn verbindet Ondarreta auf Meereshöhe mit dem Parque Igueldo auf 312 müM. Im Bild der talwärts fahrende Zug.
 
16. April 2024
In San Sebastian verkehrt seit über 100 Jahren eine Standseilbahn auf den Berg Iguelo. Die Standseilbahn wurde durch die Berner Firma Von Roll gebaut und am 25. August 1912 von der Königin María Cristina eingeweiht. Die Bahn verbindet Ondarreta auf Meereshöhe mit dem Parque Igueldo auf 312 müM. Im Bild der talwärts fahrende Zug. 16. April 2024
Stefan Wohlfahrt

In San Sebastian verkehrt seit über 100 Jahren eine Standseilbahn auf den Berg Iguelo. Die Standseilbahn wurde durch die Berner Firma Von Roll gebaut und am 25. August 1912 von der Königin María Cristina eingeweiht. Die Bahn verbindet Ondarreta auf Meereshöhe mit dem Parque Igueldo auf 312 müM. Im Bild der talwärts fahrende Zug.
 
17. April 2024
In San Sebastian verkehrt seit über 100 Jahren eine Standseilbahn auf den Berg Iguelo. Die Standseilbahn wurde durch die Berner Firma Von Roll gebaut und am 25. August 1912 von der Königin María Cristina eingeweiht. Die Bahn verbindet Ondarreta auf Meereshöhe mit dem Parque Igueldo auf 312 müM. Im Bild der talwärts fahrende Zug. 17. April 2024
Stefan Wohlfahrt

In San Sebastian verkehrt seit über 100 Jahren eine Standseilbahn auf den Berg Iguelo. Die Standseilbahn wurde durch die Berner Firma Von Roll gebaut und am 25. August 1912 von der Königin María Cristina eingeweiht. Die Bahn verbindet Ondarreta auf Meereshöhe mit dem Parque Igueldo auf 312 müM. Im Bild der talwärts fahrende Zug.
 
17. April 2024
In San Sebastian verkehrt seit über 100 Jahren eine Standseilbahn auf den Berg Iguelo. Die Standseilbahn wurde durch die Berner Firma Von Roll gebaut und am 25. August 1912 von der Königin María Cristina eingeweiht. Die Bahn verbindet Ondarreta auf Meereshöhe mit dem Parque Igueldo auf 312 müM. Im Bild der talwärts fahrende Zug. 17. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABDe 502  Twindexx  verlässt als IC1 den Bahnhof von Lausanne. 

30. Jan. 2024
Ein SBB RABDe 502 "Twindexx" verlässt als IC1 den Bahnhof von Lausanne. 30. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 502 (Twindexx)

57 1500x1084 Px, 28.04.2024

Die mit Drehstrom betriebene He 2/2 des ersten Zuges hat die Gipfelstation verlassen und und fährt nun Talswärts, wobei mit  Tal  in diesem Fall der Passübergang Col de Saint-Ignace auf 198 müM gemeint ist. Dort fragte ich einen Lokführer wie die Lok heisst -  Lokomotive , war die Antwort: He 2/2 oder ähnliches löste nur Kopfschütteln aus. Internetnachforschungen ergaben, dass die He 2/2 1 - 4 1914 von der SLM und BBC unter der Fabriknummer 2428 - 2431 gebaut wurden, in Betrieb kamen sie mit der Eröffnung der Bahn 1924. Die Lok He 2/2 3 war ab 1938 bei der Bergbahn Luchon Superbagnères im Einsatz. Heute sind sechs von sieben Loks bei der Chemin de La Rhune im Einsatz, sind doch nach der Stilllegung der Bergbahn Luchon Superbagnères die von der SLM mit den Fabriknummern 2233 -2235 gebauten He 2/2 zur Chemin de La Rhune gekommen, wobei die H 2/2 4 verunfallte. 

12. April 2024
Die mit Drehstrom betriebene He 2/2 des ersten Zuges hat die Gipfelstation verlassen und und fährt nun Talswärts, wobei mit "Tal" in diesem Fall der Passübergang Col de Saint-Ignace auf 198 müM gemeint ist. Dort fragte ich einen Lokführer wie die Lok heisst - "Lokomotive", war die Antwort: He 2/2 oder ähnliches löste nur Kopfschütteln aus. Internetnachforschungen ergaben, dass die He 2/2 1 - 4 1914 von der SLM und BBC unter der Fabriknummer 2428 - 2431 gebaut wurden, in Betrieb kamen sie mit der Eröffnung der Bahn 1924. Die Lok He 2/2 3 war ab 1938 bei der Bergbahn Luchon Superbagnères im Einsatz. Heute sind sechs von sieben Loks bei der Chemin de La Rhune im Einsatz, sind doch nach der Stilllegung der Bergbahn Luchon Superbagnères die von der SLM mit den Fabriknummern 2233 -2235 gebauten He 2/2 zur Chemin de La Rhune gekommen, wobei die H 2/2 4 verunfallte. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

CDC 742 727-1 und 742 741-2 fuhren mit einen güterzug durch decin hl.n.,10.04.24
CDC 742 727-1 und 742 741-2 fuhren mit einen güterzug durch decin hl.n.,10.04.24
holger brasch

cdc 388 010-1 ist mit einen tankzug durch decin hl.n.gefahren,10.04.24
cdc 388 010-1 ist mit einen tankzug durch decin hl.n.gefahren,10.04.24
holger brasch

Auf der Hochgeschwindikeitsstrecke Paris - Lyon ist bei Saint-Émiland ein SNCF TGV auf der schellen Fahrt in Richtung Paris unterwegs. 

6. April 2024
Auf der Hochgeschwindikeitsstrecke Paris - Lyon ist bei Saint-Émiland ein SNCF TGV auf der schellen Fahrt in Richtung Paris unterwegs. 6. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Frankreich - Bahnen / Triebwagen / TGV Duplex

50 1400x924 Px, 27.04.2024

Beim Blick über den aufgewühlten Genfersee ist weit im Hintergrund recht des Château de Chillon eine SBB Re 460 mit ihrem IR90 auf der Fahrt nach Brig zu entdecken. 

1. April 2024
Beim Blick über den aufgewühlten Genfersee ist weit im Hintergrund recht des Château de Chillon eine SBB Re 460 mit ihrem IR90 auf der Fahrt nach Brig zu entdecken. 1. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 460

50 1200x806 Px, 27.04.2024

Die SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club. Wer dachte, es werde eine  verlängerte  Re 4/4 II, der wurde possitiv überrascht: Da entstand eine völlig neue, wunderschöne kräftige Lok! 

27. April 2024
Die SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club. Wer dachte, es werde eine "verlängerte" Re 4/4 II, der wurde possitiv überrascht: Da entstand eine völlig neue, wunderschöne kräftige Lok! 27. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

66 1500x1081 Px, 27.04.2024

Nun auch in  Z  möglich: eine  Re 10/10!

27. April 2024
Nun auch in "Z" möglich: eine "Re 10/10! 27. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

51 1400x860 Px, 27.04.2024

Die neue SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club setzt in Betrieb und Optik neuen Massstäbe! Und ich habe eine perfekte Lok für meine EC  Mont-Blanc . 27. April 2024
Die neue SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club setzt in Betrieb und Optik neuen Massstäbe! Und ich habe eine perfekte Lok für meine EC "Mont-Blanc". 27. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

49 1500x1112 Px, 27.04.2024

Die neue SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club setzt in Betrieb und Optik neuen Massstäbe! Und ich habe eine perfekte Lok für meine EC  Mont-Blanc . 27. April 2024
Die neue SBB Re 6/6 11666 Stein am Rhein von Märklin mini club setzt in Betrieb und Optik neuen Massstäbe! Und ich habe eine perfekte Lok für meine EC "Mont-Blanc". 27. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Modellbahnen / Bilder / Z

49 1500x1129 Px, 27.04.2024

Der euskotren Serie 940 Triebzug 941 verlässt Donostia Armada /San Sebastian Armada in Richtung Altza. 
Euskotren ist ein sehr effizientes Verkehrsunternehmen im im spanischen Baskenland und bietet neben eine dichten Regional und Metroverkehr auch Güterverkehr an. 

17. April 2024
Der euskotren Serie 940 Triebzug 941 verlässt Donostia Armada /San Sebastian Armada in Richtung Altza. Euskotren ist ein sehr effizientes Verkehrsunternehmen im im spanischen Baskenland und bietet neben eine dichten Regional und Metroverkehr auch Güterverkehr an. 17. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF TGV OUiGO Rame 813 ist bei Bujaraloz auf der Schnellfahrstrecke von Madrid nach Barcelona unterwegs.

18. April 2024
Der SNCF TGV OUiGO Rame 813 ist bei Bujaraloz auf der Schnellfahrstrecke von Madrid nach Barcelona unterwegs. 18. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Die 1914 erbaute He 2/2 der Chemin de fer de la Rhune erreicht mit ihrem Zug von der Gipfelstation La Rhune (905 müM) kommend, in Kürze den Zielbahnhof Col de Saint-Ignace auf 198 müM. 

12. April 2024
Die 1914 erbaute He 2/2 der Chemin de fer de la Rhune erreicht mit ihrem Zug von der Gipfelstation La Rhune (905 müM) kommend, in Kürze den Zielbahnhof Col de Saint-Ignace auf 198 müM. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Mit Drehstrom gespeist, schiebt die kleine He 2/2 der Chemin de fer de la Rhune ihren Zug dem nahen Gipfel La Rhune (905 müM) entgegen. 

12. April 2024
Mit Drehstrom gespeist, schiebt die kleine He 2/2 der Chemin de fer de la Rhune ihren Zug dem nahen Gipfel La Rhune (905 müM) entgegen. 12. April 2024
Stefan Wohlfahrt

G2000/aix 272 407-8 mußte mit einen bauzug warten auf weiterfahrt in essen hbf,19.04.24
G2000/aix 272 407-8 mußte mit einen bauzug warten auf weiterfahrt in essen hbf,19.04.24
holger brasch

Deutschland - Bahnen / Privatbahnen / Aixrail

42 1280x853 Px, 24.04.2024

038 2267 bei der ankunft mit den sonderzug aus bochum-dahlhausen zum hbf bochum,schublok war 212 039-2 , 21.04.24
038 2267 bei der ankunft mit den sonderzug aus bochum-dahlhausen zum hbf bochum,schublok war 212 039-2 , 21.04.24
holger brasch

Deutschland - Bahnen / Dampfloks / BR 38

32 1280x849 Px, 24.04.2024

AVG Triebwagen 971 verlässt Neckarelz gen Heilbronn Hbf  während es regnet und von Obrigheim die Sonne durch die Wolken bricht. 20.4.2024
AVG Triebwagen 971 verlässt Neckarelz gen Heilbronn Hbf während es regnet und von Obrigheim die Sonne durch die Wolken bricht. 20.4.2024
Andreas Strobel

Am 7.4.2024 kommt die DB 111 025 LZ durch Weinheim Sulzbach gen Bensheim gefahren.
Am 7.4.2024 kommt die DB 111 025 LZ durch Weinheim Sulzbach gen Bensheim gefahren.
Andreas Strobel

Deutschland - Bahnen / E-Loks / BR 111

68 1200x787 Px, 09.04.2024

Ebenfalls am Sonntag den 7.4.2024 kommt die 101 127 mit einm NightJetZug durch Weinheim  Sulzbach gen Bensheim
Ebenfalls am Sonntag den 7.4.2024 kommt die 101 127 mit einm NightJetZug durch Weinheim Sulzbach gen Bensheim
Andreas Strobel

Deutschland - Bahnen / E-Loks / BR 101

49 1200x798 Px, 09.04.2024

1016 005 mit einem IC nach Frankfurt am Main  durcheilt hier Weinheim Sulzbach gen Bensheim  am 7.4.2024
1016 005 mit einem IC nach Frankfurt am Main durcheilt hier Weinheim Sulzbach gen Bensheim am 7.4.2024
Andreas Strobel

Österreich - Bahnen / E-Loks / 1016

39 1200x798 Px, 09.04.2024

Nachschuß auf die schwebende 1116 267 am IC nach Frankfurt am Main in Weinheim Sulzbach gen gen Bensheim unterwegs am 7.4.2024
Nachschuß auf die schwebende 1116 267 am IC nach Frankfurt am Main in Weinheim Sulzbach gen gen Bensheim unterwegs am 7.4.2024
Andreas Strobel

Österreich - Bahnen / E-Loks / 1116

54 1200x798 Px, 09.04.2024

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.