fotowelten.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

4340 Bilder
<<  vorherige Seite  49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 nächste Seite  >>
Die beiden TPF RBDe 560 245 und 235 Domino Züge in der  Chocolat Express  Werbung sind als RE 3825 von Broc-Farbique nach Bern unterwegs. Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles vor dem Hintergrund der Freibuger Alpen. 

29. September 2023
Die beiden TPF RBDe 560 245 und 235 Domino Züge in der "Chocolat Express" Werbung sind als RE 3825 von Broc-Farbique nach Bern unterwegs. Das Bild entstand zwischen Vaulruz und Sâles vor dem Hintergrund der Freibuger Alpen. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

FS Neubaustrecke von 1977 bei Finale Ligure: Die  Gallerie San Bernardino  ist 730 Meter lang, nach einem kurzen offenen Abschnitt folgt dann die 6514 Meter lange  Galleria San Giacomo.  und dieser kurze offene Streckenabschnitt ist hier zu sehen. Ein FS Treniala ETR 425 ist auf dem Weg nach Genova. 

15. September 2023
FS Neubaustrecke von 1977 bei Finale Ligure: Die "Gallerie San Bernardino" ist 730 Meter lang, nach einem kurzen offenen Abschnitt folgt dann die 6514 Meter lange "Galleria San Giacomo." und dieser kurze offene Streckenabschnitt ist hier zu sehen. Ein FS Treniala ETR 425 ist auf dem Weg nach Genova. 15. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Italien - Bahnen / Triebwagen / ETR 425 / 526

41 1400x881 Px, 06.10.2023

Der FS Trenitalia IC 631 auf der Fahrt von Ventimiglia nach Milano verlässt nach einem kurzen Halt den Bahnhof von Finale Ligure.

16. September 2023
Der FS Trenitalia IC 631 auf der Fahrt von Ventimiglia nach Milano verlässt nach einem kurzen Halt den Bahnhof von Finale Ligure. 16. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Italien - Bahnen / Triebwagen / ETR 500

50 1500x1008 Px, 03.10.2023

Der FS Trenitalia IC 631 auf der Fahrt von Ventimiglia nach Milano verlässt  die einspurige, 1136 Meter lange  Galleria Caprazoppa  und erreicht seinen nächsten Halt Finale Ligure. Fotostandpunkt: Bahnsteigende) 

16. September 2023
Der FS Trenitalia IC 631 auf der Fahrt von Ventimiglia nach Milano verlässt die einspurige, 1136 Meter lange "Galleria Caprazoppa" und erreicht seinen nächsten Halt Finale Ligure. Fotostandpunkt: Bahnsteigende) 16. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Italien - Bahnen / Triebwagen / ETR 500

56 1500x992 Px, 03.10.2023

Der FS Trenitalia IC 631 auf der Fahrt von Ventimiglia nach Milano verlässt  die einspurige, 1136 Meter lange  Galleria Caprazoppa  und erreicht seinen nächsten Halt Finale Ligure. Fotostandpunkt: Bahnsteigende) 16. September 2023
Der FS Trenitalia IC 631 auf der Fahrt von Ventimiglia nach Milano verlässt die einspurige, 1136 Meter lange "Galleria Caprazoppa" und erreicht seinen nächsten Halt Finale Ligure. Fotostandpunkt: Bahnsteigende) 16. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Italien - Bahnen / Triebwagen / ETR 500

64 1500x1096 Px, 03.10.2023

Der SNCF X 2816 rangiet in Morteau. Die Dieseltriebzüge X 2800 wurden ab 1957 bei Decauville (X 2801 - X 2816) sowie bei Renault (X 2817 - X 2919) gebaut, also insgesamt 119 Stück. Die letzten X 2800 verkehrten noch bis 2009 im regulären Verkehr. Der hier zu sehende X ABD 2816 gehört der  Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs  und ist im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Morteau beim Rangieren zu sehen. (Standpunkt: am Zaun, auf dem Parkplatz beim Bahnhof) 

16. April 2022
Der SNCF X 2816 rangiet in Morteau. Die Dieseltriebzüge X 2800 wurden ab 1957 bei Decauville (X 2801 - X 2816) sowie bei Renault (X 2817 - X 2919) gebaut, also insgesamt 119 Stück. Die letzten X 2800 verkehrten noch bis 2009 im regulären Verkehr. Der hier zu sehende X ABD 2816 gehört der "Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs" und ist im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Morteau beim Rangieren zu sehen. (Standpunkt: am Zaun, auf dem Parkplatz beim Bahnhof) 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Der hier zu sehende X ABD 2816 gehört der  Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs  und ist im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Morteau beim Rangieren zu sehen. (Standpunkt: am Zaun, auf dem Parkplatz beim Bahnhof)

16. April 2022
Der hier zu sehende X ABD 2816 gehört der "Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs" und ist im Rahmen einer Ostersonderfahrt in Morteau beim Rangieren zu sehen. (Standpunkt: am Zaun, auf dem Parkplatz beim Bahnhof) 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Der (ex) SNCF X ABD 2816 ist im Rahmen einer Ostersonderfahrt beim den kleinen Weiler Pont de la Roche unterwegs. Der Dieseltriebwagen gehört der  Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs .
16. April 2022
Der (ex) SNCF X ABD 2816 ist im Rahmen einer Ostersonderfahrt beim den kleinen Weiler Pont de la Roche unterwegs. Der Dieseltriebwagen gehört der "Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs". 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Der (ex) SNCF X ABD 2816 ist im Rahmen einer Ostersonderfahrt beim den kleinen Weiler Pont de la Roche unterwegs. Der Dieseltriebwagen gehört der  Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs .

16. April 2022
Der (ex) SNCF X ABD 2816 ist im Rahmen einer Ostersonderfahrt beim den kleinen Weiler Pont de la Roche unterwegs. Der Dieseltriebwagen gehört der "Assosiation l'autrail X2800 du Haut Doubs". 16. April 2022
Stefan Wohlfahrt

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Neben der E 3/3 und der 52 8163-9 versprach das Programm als dritten Zug einen Autorail; zwar hoffte ich auf den Coni'Fer eigenen X 2426, doch auch der X 2816 der  Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs  der dann zum Einsatz kam, war mir mehr als Recht. Der angesprochene X 2426 ist noch in Arbeit, aber man kann sich jetzt schon auf diesen schmucken Triebwagen freuen. Das Bild zeigt den X 2816 als Zug N° 3 Les Hôpitaux Neuf (ab 14.00) nach Fontaine Ronde kurz vor Le Touillon, bei bei Km 58 J-E / J-S / SBB bzw. Km 467 PLM / SNCF. Es dürfte der erste X 2800 sein, der auf dieser Strecke zum Einsatz kommt.

15. Juli 2023
30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Neben der E 3/3 und der 52 8163-9 versprach das Programm als dritten Zug einen Autorail; zwar hoffte ich auf den Coni'Fer eigenen X 2426, doch auch der X 2816 der "Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs" der dann zum Einsatz kam, war mir mehr als Recht. Der angesprochene X 2426 ist noch in Arbeit, aber man kann sich jetzt schon auf diesen schmucken Triebwagen freuen. Das Bild zeigt den X 2816 als Zug N° 3 Les Hôpitaux Neuf (ab 14.00) nach Fontaine Ronde kurz vor Le Touillon, bei bei Km 58 J-E / J-S / SBB bzw. Km 467 PLM / SNCF. Es dürfte der erste X 2800 sein, der auf dieser Strecke zum Einsatz kommt. 15. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11344 (Re 420 344-4) in Lausanne. 

17. April 2021
Die SBB Re 4/4 II 11344 (Re 420 344-4) in Lausanne. 17. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11344 (Re 420 344-4) und Re 460 027 in Lausanne.

17. April 2021
Die SBB Re 4/4 II 11344 (Re 420 344-4) und Re 460 027 in Lausanne. 17. April 2021
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Gm 4/4 2003 wartet in St-Légier Gare auf ihre nächsten Einsatz.

15. Dezember 2016
Die MOB Gm 4/4 2003 wartet in St-Légier Gare auf ihre nächsten Einsatz. 15. Dezember 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein durch die Gotthard Basis Tunnel Sperrung umgeleiteter SBB RABe 501  Giruno  ist kurz nach der Ausfahrt aus dem 1567 Meter langen Pratotunnel, der als 360 ° Kreiskehrtunnel ausgeführt ist und durch den der Zug 40 Höhenmeter gewann nun dem Weg in Richtung Norden. 

4. Sept. 2023
Ein durch die Gotthard Basis Tunnel Sperrung umgeleiteter SBB RABe 501 "Giruno" ist kurz nach der Ausfahrt aus dem 1567 Meter langen Pratotunnel, der als 360 ° Kreiskehrtunnel ausgeführt ist und durch den der Zug 40 Höhenmeter gewann nun dem Weg in Richtung Norden. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / RABe 501

61 1600x997 Px, 30.09.2023

Ein SOB TRAVERSO RABe 526 fährt als  Treno Gottardo  über die 103 Meter lange Polmengobrücke und erreicht in Kürze Faido. 

4. Sept. 2023
Ein SOB TRAVERSO RABe 526 fährt als "Treno Gottardo" über die 103 Meter lange Polmengobrücke und erreicht in Kürze Faido. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der bimodulare FS Trenitalia BUM BTR 813 001 erreicht RE von Torino Porta Nuova nach Aosta den Bahnhof von Verres. Der Zug kann mit Dieselmotoren oder elektrisch mit 3000 Volt Gleichstrom betreiben werden, verfügt für die Achsanordnung Bo' 2'2'2' Bo'. Von Torino bis Ivrea nutzte der Triebzug die Fahrleitung, ab Ivrea seine Dieseltraktion. 

17. Sept. 2023
Der bimodulare FS Trenitalia BUM BTR 813 001 erreicht RE von Torino Porta Nuova nach Aosta den Bahnhof von Verres. Der Zug kann mit Dieselmotoren oder elektrisch mit 3000 Volt Gleichstrom betreiben werden, verfügt für die Achsanordnung Bo' 2'2'2' Bo'. Von Torino bis Ivrea nutzte der Triebzug die Fahrleitung, ab Ivrea seine Dieseltraktion. 17. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Italien - Bahnen / Triebwagen / BTR 813

40 1600x1109 Px, 30.09.2023

Der bimodulare FS Trenitalia BUM BTR 813 001 beim Halt in Verres im Aosta Tal. Der Zug ist als RE von Torino Porta Nuova nach Aosta unterwegs. Der Zug kann mit Dieselmotoren oder elektrisch mit 3000 Volt Gleichstrom betreiben werden, verfügt für die Achsanordnung Bo' 2'2'2' Bo'. Von Torino bis Ivrea nutzte der Triebzug die Fahrleitung, ab Ivrea seine Dieseltraktion. 

17. Sept. 2023
Der bimodulare FS Trenitalia BUM BTR 813 001 beim Halt in Verres im Aosta Tal. Der Zug ist als RE von Torino Porta Nuova nach Aosta unterwegs. Der Zug kann mit Dieselmotoren oder elektrisch mit 3000 Volt Gleichstrom betreiben werden, verfügt für die Achsanordnung Bo' 2'2'2' Bo'. Von Torino bis Ivrea nutzte der Triebzug die Fahrleitung, ab Ivrea seine Dieseltraktion. 17. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Italien - Bahnen / Triebwagen / BTR 813

40 1600x1130 Px, 30.09.2023

Teleaufnahme einer SBB Re 460 auf dem Weg nach Brig bei Burier.
07.09.2022
Teleaufnahme einer SBB Re 460 auf dem Weg nach Brig bei Burier. 07.09.2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / E-Loks / Re 460

63 750x1200 Px, 25.08.2023

Die SBB Re 4/4 II 11161 erreicht mit ihrem IC von Zürich nach Stuttgart den Bahnhof von Singen, wo die Lok von der ÖBB 1116 273 abgelöst werden wird.

19.09.2022
Die SBB Re 4/4 II 11161 erreicht mit ihrem IC von Zürich nach Stuttgart den Bahnhof von Singen, wo die Lok von der ÖBB 1116 273 abgelöst werden wird. 19.09.2022
Stefan Wohlfahrt

Der ÖBB 4024 136-5 wartet in der Zugausgangsstation Bregenz Hafen auf die Abfahrt nach Bludenz. 

14.09.2022
Der ÖBB 4024 136-5 wartet in der Zugausgangsstation Bregenz Hafen auf die Abfahrt nach Bludenz. 14.09.2022
Stefan Wohlfahrt

Auf dem Weg zum See und Bahnsteig fotografiert: Der ÖBB 4024 136-5 wartet in der Zugausgangsstation Bregenz Hafen auf die Abfahrt nach Bludenz.

14.09.2022
Auf dem Weg zum See und Bahnsteig fotografiert: Der ÖBB 4024 136-5 wartet in der Zugausgangsstation Bregenz Hafen auf die Abfahrt nach Bludenz. 14.09.2022
Stefan Wohlfahrt

Österreich - Bahnen / Triebwagen / 4024 (E-Talent)

62 1500x1020 Px, 25.08.2023

Bei Bregenz ist ein SBB RABe 503 / ETR 603 auf dem Weg von München nach Zürich. 
(Aufnahme vom Kursschiff aus).

15.09.2022
Bei Bregenz ist ein SBB RABe 503 / ETR 603 auf dem Weg von München nach Zürich. (Aufnahme vom Kursschiff aus). 15.09.2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz - Bahnen / Triebwagen / ETR 610

53 1400x939 Px, 25.08.2023

Zwei Go Ahead - Bayern ET 4 (BR 428) überqueren in Lindau den Seedamm. 

15.09.2022
Zwei Go Ahead - Bayern ET 4 (BR 428) überqueren in Lindau den Seedamm. 15.09.2022
Stefan Wohlfahrt

 Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre  Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ist in Blonay angekommen.

9. September 2022
"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) ist in Blonay angekommen. 9. September 2022
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.